![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107
|
![]() Hallo,
ich wundere mich ein bißchen, noch nichts über das phantastische Jetstream 31 Panel von Mathias Lieberecht im Forum gelesen zu haben. Ich hab's zufällig bei Avsim.com gesehen. Es ist sowohl für den FS2002 als auch für den FS2004 zu haben. Ein 100-Seitiges Maual hilft sich zurechtzufinden. Große Klasse! Schaut's euch mal an! Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() hallo peter,
könntest du mir eine auch optisch ansprechende Jetstream 31 empfehlen? benni
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107
|
![]() Hallo Benni,
daß ist schon ein bißchen problematischer. Empfohlen wird vom BAe-Panel-Project (ich glaub' so heißen die) die J 31 von der Historic Jetliner Group, die es auf deren Homepage in x-Varianten gibt, aber so ganz super ist die nicht, ebenso wie diejenigen von Jorge Sanchez. Ich fliege die von der Historic Jetliner Group, bis es mal was besseres gibt. Schlecht ist die nicht, nur eben nicht ganz "state-of-the-art"! Ich habe schon sämtliche Archive der verschiedenen Flugsimulator-Seiten durchstöbert, aber sonst gibt's da nix Erwähnenswertes. Grüße Peter Die Adresse der "HJG" www.avsim.com/hjg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|