WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2003, 14:16   #1
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Frage externes Laufwerk (Firewire) an PC und an Laptop verbinden? Was mache ich falsch?

Hallo allemiteinader - also ich habe mir ein externes 5,25" Gehäuse (künftig für DVD -Brenner) besorgt, in dem nun eine nutzlos herumliegende 40GB IBM HD eingebaut habe - der Anschluß am Gehäuse sind 2 Firewire Buchsen (beide 6-polig).


Ich kann tadellos diese Platte entweder am PC über Firwire ansprechen (Firewireausgang am PC über Audigy-Soundkarte - 6-polig) oder ich kann das Teil auch am Laptop anhängen (Schnittstelle Firewire 4-polig) - welchen Anschluß ich auf der Rückseite des externen 5,25" Gehäuse nehme , ist dabei egal - wenn das Teil jeweils separat am Laptop oder PC hängt funzt das ganze großartig mit total super Geschwindigkeit (bin echt begeistert)!

So also dachte ich Schlaumeier mir, dass ich an den einen Firewireeingang des externen Gehäuses den PC anhänge und am anderen FW-Anschluß den Laptop und dass nun beide (Laptop und PC) auf dieses Laufwerk parallel zugreifen würden!

Nix da: nur der PC/Laptop, der am "inneren" (= jener Anschluß, der sich nicht am Rand befindet, hier Firewire A)) Anschluß des externen 5,25" Gehäuse hängt, findet das Laufwerk - der andere PC/Laptop nicht -



|PC|X-------xFirewireA|5,25" Gehäuse|FirewireBx-----x|Laptop|



X= Schnittstelle

Das komische ist, dass sobald ich egal welches kabel ich dann rausziehe (egal an welcher Schnittstelle, beide (PC/Laptop) schreien, dass ein Netzwerkkabel Nicht gefunden wurde!

Daher meine Frage generell:

- ist das, was ich da vorhabbe prizipiell nicht möglich?
- könnte man so zumindest ein Netzwerk zw,.. PC & Laptop aufbauen (mit 400Mbit DVD-Images rumzuschieben ist schon angenehmer als mit 100Mbit oder gar Wlan!) und wenn ja , wie?

Für Infos bin ich wie immer sehr dankbar!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 14:52   #2
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

ich schätze mal, dass das externe gehäuse, welches die firewire schnittstelle zur verfügung stellt, immer nur einen firewire port "bedienen" kann. wenn beide ports besetzt sind, ist nur der erste port des controllers aktiv, daher der andere gesperrt.

natürlich kannst du ein netzwerk einrichten. entweder mit netzerkkarten, wlan, usb2.0 (usb1.1 ist nicht sinnvoll, weil du dann erst recht die geschwindigkeit des firewire-protokolls ausnützen kannst). wenn du dazu hilfe brauchst sag es einfach.

mfg
juro
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2003, 11:10   #3
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Reden Alles klar nun - Kardinalfehler

die Festpaltte wird als Festplatte nur auf einem Anschluß erkannt - über ein Firewire Netzwer kann ich natürlich schon darauf (auch von mehreren Clients) zugreifen.

Ich habe nun in den Netzwerkverbindungen bei 1394Ieee auch einen IP Adresse eingegeben und MS-Client/MS Drucker & Dateifreigabe aktiviert!

So habe ich nun Laptop & desktop über Firewire vernetzt!



Langsam wird es heftig - daneben läuft auch noch ein Wlan!

Ist aber cool & funktioniert echt gut!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag