![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 52
|
![]() Ich bin dzt. AON Speed Kunde und überlege mir nun meinen Einzelzugang zu erweitern um insgesamt 3 Rechner anzuschliessen.
Nun gibt es von AON das Angebot mit Wireless Multi-User Modem, dass ca. 12 Euro (wenn ich richtig lese) im Monat mehr kostet. Meine Frage(n): Hat jemand Erfahrungen mit dem Angebot? Kann ich da jede WLAN-Karte etc. in den PC reinstecken oder brauche ich bei AON was besonderes? Hat jemand Erfahrung, dass dies auch mit einem ![]() Jeder Hinweis, Rat etc. ist willkommen, da ich mich mit diesem Schritt auf ein ganz ein "neues Parkett" begebe. MfG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, aber was soll der schas bringen ?
wenn du dir einen wireless router kaufst bist du 100mal besser dran. denn da zahlst du nicht jedes monat 12 euro mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 219
|
![]() du kannst dir jeden beliebigen wlan-router kaufen, der das PPTP-protokoll unterstützt. wenn du ihn in österreich kaufst, ist das kein problem, bei einem kauf im ausland mußt du es händisch (soweit überhaupt angeboten) von der hersteller-seite herunterladen und den router damit updaten.
das aon-paket würde ich nicht nehmen, da 12 euro im monat auf lange sicht zu teuer sind.
____________________________________
Das ist meine Meinung, die sich auf kein Wissen stützt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Hab normales ADSL mit 2,5GB von da TA.. dazu nen Wireless Router mit Printserver von Netgear (FM114P)...
und dann natürlich noch PCMCIA Karten bzw. PCI-Adapter... das war's..
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
Ich hab das Wireless Multiuserpaket. Dabei ist ein Wireless-Router und eine Wireless USB Adapter. Dazunehmen kannst im Prinzip was Du willst, ich habe zusätzlich Netgear. Die Betriebssysteme bei mir sind außschließlich XP, zu anderen kann ihc somit nix sagen. Grundsätzlich hat The_Lord_of_Midnight recht, andererseits: wenn Du Dir die oben genannten Teile kaufen mußt bist auch 200 Euro los wenn Du nicht gerade No-Name Teile nimmst. Damit kannst dann schon mal eineinhalb Jahre mit dem Aon Paket surfen und dann hast Dir noch gar nix gespart, da bist erst mal gleich auf. Bei mir hat es außerdem ein Problem gegeben, nix hat funktioniert bis wir dann draufgekommen sind dass die VP/VN Leitungen telekomseitig umgestellt werden mußten. Da ist es zweifelsohne angenehmer wenn Du den (ohnehin lahmen) Support anrufst und dann beide sozusagen das gleich Gerät vor sich haben. Im Problemfall ist es dann immer leichter die Schuld der Telekom zuzuschieben - wenn Du selber was gebastelt hat werden die Dir auf der Hotline falls Du sie brauchst vermutlich etwas pfeifen... L.G. assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes. *** There is no place like 127.0.0.1 *** |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() @assign
grundsätzlich hast du recht ... jedoch ist bei einem vorraussichtlich längeren einsatz ein eigener router zu bevorzugen ... vor allem, kann man den konfigurieren wie man will ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() einen weiteren vorteil zur ersparten investition sehe ich noch im aon paket: wenn der router defekt wird, müsstest du eigentlich kostenlos von der telekom einen neuen kriegen. stimmt das so, assign ?
ich würde aber trotzdem davon abraten, wenn du dir die hardware irgendwie leisten kannst. denn über die jahre kostet dir das aonline package sicher ein vielfaches. denk dran, es enstehen dir jedes jahr zusätzliche kosten von 144 euro ! ist nicht zu verachten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Ist vielleicht schon mal jemanden ein Wireless Alcatel Router von der Telekom eingegangen der das somit weiß??? Die normale Garantie gibts sicher, aber wenn darüber hinaus das Teil seinen Geist auf gibt egal ob durch Fremdverschulden oder mein eigenes bin ich da eher skeptisch... L.G. assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes. *** There is no place like 127.0.0.1 *** |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() mir ist vor kurzem mein alcatel speedtouch home eingegangen ... kurzer anruf bei inode und die haben den umtausch durch die telekom in die wege geleitet ...
kostenlos versteht sich ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Poah, hätt ich jetzt nicht erwartet.
![]() L.G. assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes. *** There is no place like 127.0.0.1 *** |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|