![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Hier die Nachricht von einem Schüler, der die letzten drei Wochen seiner Ferien mit dem Bau eines Homecockpits für den Schreibtisch verbringen will!!
Ich beschäftige mich schon einige Zeit damit (genauer gesagt zwei Wochen ![]() "Alles Billig und Do-It-Yourself ![]() Bei mir schaut es inzwischen aus wie in einer Elektronikwerkstätte, EINIGE alte Geräte haben schon an meine Ausschlachtfähigkeiten glauben müssen!! (u.a. ein Videorecorder, ein Drucker, Joysticks, alte Tastaturen.... "Schrott" halt!) Ich weiß nicht, ob ein Mini-Cockpit, das keinem realen Modell auch nur annähernd gleichkommt, keine Anzeigen (außer ein paar LEDs) hat und auch sonst keine allzu komplizierten Mechanischen Module hat, auf reges Interresse stößt! Für alle, die's interresiert: Meldet euch!!! MFG Chris "AlTonno" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Ich habe meinen Guru gefunden!! Er heißt Roland van Roy und kommt aus Taiwan.
Tipp: Schaut euch das an, das ist GENIAL!!!!!!!! ftp://ftp.sunet.se/pub/pc/games/flig...mar/diy1_0.zip (3837 kB) Seeya Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.05.2003
Beiträge: 135
|
![]() Tolle Ideen,
neue Gedanken, einfache Umsetzung, verständlich und ausführlich beschrieben eine Fundgrube Super, Gratulation an den Verfasser cu Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Die Pläne sind nicht schlecht, was?
Auf jeden Fall suche ich noch eine Idee, wie man mit der gleichen Taktik einen hübschen Throttle zusammenbauen könnte, mit Preisobergrenze 30, 35 €? Nette Ideen gibt es da von Thomas Rogge, siehe in den dateien http://www.fienec.de/downloads/throttlebauanleitung.zip und rhttp://<a href="http://www.fienec.de...ltplan.zip</a> (809 bzw. 150 kB) Vielleicht hat noch wer andere Ideen?!? seeya Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2002
Alter: 62
Beiträge: 54
|
![]() Sehe dich meinen throttle mahl an
http://home.wanadoo.nl/norbert.bosch das ganze wird wohl mehr als 150 € werden, aber der throttle war sehr billig. Die schiebepoti gibts bei http://www.pollin.de/ fast um sonst Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|