![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 32
|
![]() Hallo Leute!
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Der FS 2002 stottert. Das bedeutet er läuft 2-3 sek. stockt dann für ca. 1 sek und läuft dann weiter und immer so fort. Die Framerate bleibt dabei hoch. Mit Default Maschinen ca. 70-90 frames. Ich habe als Übeltäter den Onboard Sound meines Motherboards identifiziert. Wenn ich diesen abschalte ist das stottern so gut wie weg. Lediglich superkurze kaum wahrnehmbare unterbrechungen. Das Aufspielen aller aktuellen Treiber für Soundchip, Motherboard usw. haben nichts gebracht. Also alte Soundkarte eingebaut( SBLive Value) und wieder alles ok. Denkste!!! Stottert wieder vor sich her. Bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat jemand von Euch schon einmal dieses oder ein vergleichbares Problem gehabt und kann mir einen Tip geben. Mein System: Athlon XP 1800 Palomino 512 MB RAM Asus A7N8X Deluxe REV2.0 Win XP Pro /SP1 FS2002 / FS Meteo SB2.3, SBHost, RW DirectX 9.0a Danke Schöne Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 32
|
![]() Hallo Leute!
habe folgendes ausprobiert: Fs 2002 gestartet und dann den Ton ausgeschaltet, und siehe da der FS läuft ruckelfrei. Womit ich allerdings noch keine Lösung des Problems gefunden habe. Bis Dahin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
es gibt eine sogenannte Hardware-Beschleunigung auch für den media-Bereich. Den regler (schieber) einfach von 100% um eine Rastung zurücknehmen. Weitere Tipps, bzw. genauere Hinweise, wo das bei WIN XP zu finden ist, kannst Du über die Forums-Funktion SUCHEN erreichen. Rico |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Zitat:
Dazu habe ich hier im Forum schon einmal etwas geschrieben. Nimm mal die Suchfunktion ! Gruß Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 2
|
![]() Zitat:
Hab's eben nochmal reproduzieren können: - Flusi gestartet - das vor Dir beschriebene Stottern - Flug abgebrochen - Taskmanager gestartet - dc.exe (Dialer-Control) beendet - Flug fortgesetzt - Stottern ist weg Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ich habe das gleiche Problem des kurzeitigen Aussetzens, allerding nur dann wenn ich mit 2 oder 3 Monitoren fahre und mittels "undocked" Panel etc. verschiebe,
System: siehe Profil, viel mehr geht im Moment wohl nicht. Im Taskmanager sieht man auch die entsprechend hohen Ausschläge Ausschläge. Im FS 2002 alles kein Problem. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|