![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
N'Abend allerseits!
Ich wollte heute Abend einen kurzen Flug von Aix-les-Bains (LFLB) nach Courchevel (LFLJ) machen. Also den FS2004 gestartet, danach ActiveSky wxRE v1.9 (mit FSUIPC 3.04 unregistriert), Einstellungen gemacht und los ... Nach einigen Sekunden band dann ActiveSky die ergatterten METAR-Daten in die Wetter-Engine des Flusi ein ... das letzte, was ich sah, war eine dicke weiße Wolkenmasse, die sich um meinen Flieger versammelt hatte und den Flusi binnen einiger Zehntelsekunden zum Absturz brachte (schwarzes Bild und nach einigen Minuten eine Crash-Message). Nun gut, kann ja mal passieren - also nochmal das ganze. Resultat: wieder ein Absturz, dasselbe Phänomen. Dann einen Flughafen in der Nähe getestet (LFLP): Andere METAR-Daten - kein Absturz. Von LFLP bin ich dann mal spaßeshalber nach LFLB (Aix-le-Bains) geflogen um zu sehen, was passiert. Nach ca. der Hälfte der Strecke schaltete dann ActiveSky auf die LFLB-METARs um. Jede Menge Gewitter- und andere Wolken sahen zwischen den Bergen recht imposant aus, bis ich in eine der Wolken flog und der Flusi abermals abstürzte. Ansonsten hab ich keine Probleme mit Wolken aller Art. Sobald ich die FS-internen Wetter-Funktionen (Downloading, etc.) verwende, läuft alles problemlos, auch ActiveSky hat noch nie den Geist aufgegeben bisher ... Verwendet jemand noch ActiveSky und kennt dieses Problem? Oder ist es evtl. ein Bug im FS? Prinzipiell kann ich darauf verzichten, in Aix-le-Bains abgeschossen zu werden, nur interessiert's mich mal ... Für Interessierte, die zum obigen passenden METAR-Daten: LFLB 171600Z 22029G56KT 130V250 1500 +TSRA BKN040CB BKN050TCU 20/18 Q1018 NOSIG Angenehme Nachtruhe ![]()
____________________________________
.:: Magg / Markus ::. -------------------------------- $just logg in and be thJOoHm ... ... makes no sense? look at the clock, nerd ![]() >> http://www.thjom.de >> http://maggnet.thjom.de |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
Ich bin heute, als Courchevel Fan, dieselbe Strecke nachgeflogen. Bei mir ohne Probleme. Allerdings, vielleicht interessiert es Dich auch, soll der Anflug über die 5er sein (lt. FS9 ATC). Das kenne ich aber anders. Auf der anderen RW steht eine riesige Baumgruppe, welche in der echten Scenerie nicht vorhanden ist.
Courchevel echt |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() |
JK:
Hmjo, der Anflug is wirklich besch*****! ![]() Auf der 5er zu landen, hieße, den Berg runterrutschen. Und von der anderen Seite ... naja, mit ner DASH 7-100 bin ich runtergekommen und das Fahrwerk hat's mitgemacht, nur war dann irgendwann die Runway dermaßen schnell am Ende Addon-Szenerien gibt's da nicht zufällig für, oder?!
____________________________________
.:: Magg / Markus ::. -------------------------------- $just logg in and be thJOoHm ... ... makes no sense? look at the clock, nerd ![]() >> http://www.thjom.de >> http://maggnet.thjom.de |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
Für den FS2002 gab/ gibt es eine sehr gute Freeware; wie im Original ohne diese üble Baumgruppe. Den Berg hinauf starten bringt es ja auch nicht. Ich bin gerade bei der Arbeit, heute abend kümmer ich mich dann nochmal darum. Hast Du den Link bei meinem vorherigen Posting angeklickt? Ich sehe da keine Bäume. FS9 besteht darauf, bei jeder Situation auf der 5er zu landen. Ist das in Wirklichkeit auch so? Grüße JK
Klick mal hier: Original Bilder |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() |
JK:
Habe die Addon-Szenerien mal im FS2004 ausprobiert. Bei mir funktionieren die nicht ... Und zu dem anderen: Anhand von Fotos werden Landungn in LFLJ auf jeden Fall auf der 23 gemacht, d.h. bergauf. Interessanterweise scheint der FS9 die Bahn 23 in LFLJ aber gar nicht zu kennen (siehe Airport-Auswahlmenü und Startposition). Somit wird das ATC wohl auch keine Landungen für die 23er zulassen. Die Bäume sind mir übrigens auch im Weg, das stammt aber wohl von der Autogen-Engine. Übrigens: Mit diesem neuen Payload-System des FS9 haben sich auch irgendwie die Flugeigenschaften meiner Addon-Flieger verändert. Die DASH 7-100 fliegt sich jetzt nur noch wie ein Stein und in keiner Weise wie ein STOL-Flugzeug ...
____________________________________
.:: Magg / Markus ::. -------------------------------- $just logg in and be thJOoHm ... ... makes no sense? look at the clock, nerd ![]() >> http://www.thjom.de >> http://maggnet.thjom.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|