![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() Hallo Leute!
Mit dem Beitrag, den ich gestern über den FS2004 geschrieben habe ("Ich hab ihn! ... ... Doch als ich...), kann man anhand meines verwendeten Hardwaresystems wohl keine sinnvollen Rückschlüsse über die Performance des FS2004 ziehen. Heute bin ich zu meinem Kumpel gegangen, um den neuen Flusi auf seinem Rechner zu testen. Er hat wirklich feinste Hardwarekpomponenten in seinem PC: - Pentium 4C-Prozessor mit 2800 Mhz, 800 Mhz FrontSide-Bus und Hyperthreading-Technologie - Motherboard Gigabyte 8 KNXP mit Intel 875 Canterwood-Chipsatz - 1 Gigabyte Corsair DDR-RAM-Arbeitsspeicher 3200 Mhz LL mit Dual Channel-Betrieb - Geforce 2 MX-200 Grafikkarte. Zugegeben, die Grafikkarte bildet den Flaschenhals. Aber der Bruder meines Kumpels hat genau die selben Komponenten, mit dem Unterschied, dass eine ATI Radeon 9500-Grafikkarte in seinem Computer steckt. So, zunächst haben wir den FS2004 auf den ersten Rechner (mit der Geforce-Graka) installiert. Wie sieht´s nun mit der Performance aus? Als Startflugplatz wählte ich Osnabrück Atterheide, wie ich es zu Hause gemacht habe. Alle Einstellungen (also Wetter, ATC, Scenery, Hardware, AA usw.) wurden auf der maximalen Stufe betrieben. Das Ergebnis war zunächst ernüchternd: Nur ca. 9 FPS. Hm, da mußten wir an den Einstellungen rumschrauben, denn das ist für die Grafikkarte wohl zu viel. Also, im Abschnitt Hardware die "Hardware-Lights" von 8 auf 4 eingestellt, und siehe da, die Framerate wuchs auf etwa 15 FPS an. Jetzt noch die 3D-Wolken abgeschaltet (Wetter: Fair Weather) und Mip-Mapping-Detailstufe auf 6 gesetzt, betrug die Framerate nun über 21 FPS, bei voller Szeneriedichte und bei Morgendämmerung. So, nun dachte ich, der Computer soll ja auf die Knie gezwungen werden. Ich wählte den Flughafen Charles-De-Gaulle, LFPO, und setzte mich in eine Boeing 747-400. Die Einstellungen waren so wie zuvor. Ohne 3D-Wolken bewegte sich die Framerate durchaus zwischen 14 und 17 FPS, ein noch akzeptables Ergebnis, finde ich. Doch als ich die 3D-Wolken aktivierte und deren Dichte bzw. Komplexität auf Maximum einstellte, tja, da war´s vorbei mit Fliegen: Nur 5 FPS in der Außenaufsicht auf einem Gate. Teilweise sackte die Performance auf nur 3 FPS, je nach Position. Der Computer tat mir so leid in diesem Moment... Sorgsam nachgedacht, habe ich nun den Bruder des Kumpels gebeten, den Flusi auf seinem Rechner zu probieren, denn er hat ja eine ATI Radeon 9500 Grafikkarte mit DirectX9-Unterstützung. Beim 3D-Benchmark 2001 SE soll sein PC über satte 14000 Punkte erzielt haben, eigentlich kein Wunder bei einem solchen System. Den FS2004 installiert, wuchs bei mir die Spannung auf die Frames. Die Situation: Flugplatz Osnabrück-Atterheide, alle Regler auf Maximum, 3D-Wolken aktiviert, deren Komplexität-u. Dichte maximal, Wetter: "Fair Weather". Ergebnis: um die 14 FPS am Boden, noch weniger in der Luft, teilweise unter 10. Nun, schon besser als beim ersten PC, aber berauschend ist das nicht. 3D-Wolken abgeschaltet, MipMapping auf 6, zeigte der Counter nun eine Framerate von 35 bis 50 FPS. Nun, das nenne ich Fluggefühl! Dann, die Situation in LFPG mit einer Boeing 747 an der Startbahn mit der Sicht auf den Airport, 3D-Wolken sind ausgeschaltet. Die Framerate lag durchaus bei 25 FPS, was noch ein flüssiges Fliegen ermöglichte. Nun das Schreckszenario: Im Wettermenü Cumulus 8/8 gewählt, Wolkenhöhe von etwa 3000 Fuß bis 8000 Fuß, 3D-Wolkenintensität- und Komplexität aufs Maximum eingestellt, das Flugzeug per Schnellverstellung in 4500 ft Höhe plaziert. Ergebnis: tolle, große Wolken, aber lächerliche 6 FPS. Nach einem solchen niederschmetternden Ergebnis (es gibt zur Zeit kaum eine bessere erhältliche Hardware, als der Bruder meines Kumpels sie hat) kann ich nur sagen: ZUR HÖLLE MIT DEN 3D-WOLKEN! Sind sie aktiviert, ist kein flüssiges Fliegen unter Maximaleinstellungen mehr möglich. Ich fühle mich so, wie in den FS2000-Zeiten, nämlich verarscht, wo die Grafik zwar einen Aha-Effekt hervorrief, die Performance jedoch ein Igitt. Ich bin sehr enttäuscht von der Performance mit den neuen Wolken. Ich hoffe, dieser Beitrag hat euch Aufschluss über die wahre Performance des FS2004 gegeben. Ich habe Glück, dass ich so einen Kumpel habe, bei dem ich das so elegant vergleichen konnte. Eins steht für mich fest: Wenn ich einen neuen PC haben werde, dann werde ich mir auch dann die neuen Wolken nicht leisten können. Gruß Konstantin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() Danke für diesen Bericht. Kann das noch wer bestätigen ?
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.05.2001
Beiträge: 210
|
![]() Stimmt schon.
Den FS2004 in die Knie zu zwingen ist absolut kein Problem. ...und das bei einem P4-3000 und FX5900 GraKa... Es sind wohl die Wolken, aber auch die bessere Darstellung "beim Regler auf rechts ziehen". Gruß Christof |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Im Prinzip genau das was ich neulich erwähnt hatte. Auch mein Ansprechpartner bezüglich Fs2004 hat dieses erwähnt. Deshalb verstehe ich auch nicht das einige gute Frames haben wollen. Vielleicht laufen bei Ihnen die Wolken noch nicht mit maximalen Einstellungen. Bzw. die Frameratevorgabe ist genau ein Grenzfall das es mit den Wolken gerade so nicht auffällt. Aber wie auch hier im Forum erwähnt kann man bei den Wolken die Einstellungen wohl geschickt einstellen das man auf nicht allzuviel Optik verzichten muss und die Frames trotzdem halbwegs gut sind.
Dann gibt es noch die Möglichkeit die Sichtweite global zu begrenzen. Es gibt da einen Trick wie man die Sichtweite auf z.B 30 Milen begrenzen kann (Standard war glaube ich minimal 60Milen möglich, sollte beim Fs2004 auch der Fall sein) auch wenn über ein Wettertool oder sonstiges mehr Milen gesetzt werden. 30 Milen oder maximal 40 reichen meiner Meinung nach aus. Wann hat man schon mal mehr. Damit kann man auch Performance gewinnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Konstantin,
ich habe versucht Dein Schreckenszenario nachzustellen. Das Bild zeigt das Ergebnis. Regen war auch noch dabei. Treibereinstellung für 3D: Qualität (nicht Leistung).
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() Hm, von der Performance natürlich nicht schlecht...
War das in Paris Charles De Gaulle? Versuch noch, den Blickpunkt aus der Außenansicht oder aus dem Cockpit auf den Boden anzuvisieren, wo die ganze Szenerie ist... Da dürfte die Framerate absacken... Hast du wirklich im Menü "Wetter" alle Regler nach Rechts gestellt, also auch die "Länge" der Wolken? (Regler unterhalb der maximalen Sichtweite unter "Wetter") Hast du auch Anti Aliasing eingeschaltet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() Hallo!
Noch ein Tip: Ich habe herausgefunden, dass die Meshkomplexität sehr stark die Performance des FS2004 beeinflußt. Eine Änderung von 100% auf 0% bedeutete selbst bei meinem PC fast eine Verdoppelung der Framerate. Im Flachland kann ich sowieso kaum Unterschiede zwischen 0% und 100% von oben aus sehen, also kann der Regler großzügig runtergesetzt werden. Ach ja, und zu den Wolken: Die Performance wird doch am meisten gefressen, wenn man das Flugzeug direkt in die Wolken setzt und mitten in die Wolken schaut... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ich glaube, dass die Wolken ein Performance-Problem darstellen, hatten wir hier schon vor längerer Zeit geschrieben.
Dass die Performance zum Fliegen überaus wichtig ist, sollte klar sein. Wem die Performance zweitrangig ist, der nutzt keinen Flug- sondern einen Screenshotsimulator. Schön zu sehen ist das bei dem Flugbericht KLAX-LSZH hier: Dass es 20 Sekunden dauert, bis alle Texturen geladen sind, ist dem Autor egal. (Hauptsache, es schaut schön aus.) Im Vergleich zum X-Plane 7.0, der ebenfalls recht schöne 3D Wolken darstellt, nutzt der FS 2004 die Grafikkarte viel weniger in Punkto Rechenbelastung. Hier ein Screenshot aus Paris mit eingeblendeter Framerate. Testsystem war ein P4P800 mit 3,1 Ghz und Geforce 5. Ein zweites Testsystem mit 1,0 Ghz und Geforce 2 brachte wenig brauchbare Ergebnisse. ![]() Wolf-Dieter, dein Screenshot ist lustig: Es ist ja praktisch nichts dargestellt. Was soll dann Performance kosten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Natürlich lassen sich die Bilder nicht wirklich vergleichen. Aber dass die Performance hier bei X-Plane in den 3D Wolken doppelt so hoch ist, ist schon erstaunlich.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() @Marc
Zitat:
Schöne Wattebäusche über einem amerikanischen Airport (z.B. L.A.) machen da schon wesentlich mehr "Ärger". Da geht es schon mal bis 10 oder 12 f/s abwärts. Ich finde eh die ganze Performance-Jagerei nicht wirklich nützlich. Kein System ist mit dem anderen vergleichbar, ebenso die Einstellungen des Flusi und der Treiber usw.. Was soll´s es also. Gleichwohl bin ich dagegen, hier darzulegen, der 2k4 wäre mit nur 6 Frames bei spitzenmäßiger Technik in einer Standardsituation am Ende. Ich bin der Meinung, dass der "Neue" nicht schlechter dasteht als der 2k2. Voraussetzung ist aktuelle Hardware und eine optimale Einstellung der Treiber und des Flusi. Ob einer nun diese oder jene Einstellung bevorzugt ist egal, Hauptsache er kommt damit gut zurecht.
____________________________________
Gruß Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|