![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() hab gestern eine 2 hdd (mit je 7200 umdrehungen) drinn, lief durch bis heute nachmittag plötzlich ein extrem lautes klackern ohne ende gut die hdd war defekt. habs austauscht und jetz frag i mi obs zu warm wurde da i die hdd gar ned glei angreifen konnte!
1. gings ein weils zu warm war =? 2 wie kühl ich am besten 2 hdds wenn ich den hdd käfig drausen hab(der unter den käfig für die floppy`s) hab nurmehr einen einschub frei |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() billig sollts halt auch sein da i grad ned so flüssig bin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() So weit ich das mit mitbekommen habe kann man ja diese speziellen Plattenkäfige mit einem 80x80 Lüfter von vorne belüften.
Weiters würde ich, wenn es nur zwei Platten sind, dazwischen je einen Einschub freihalten. Ja und mit MBM würde ich die Temp mal anschauen wie weit die wirklich raufgeht. 55° ist die Schmerzgrenze der meisten Festplatten. Ich persönlich finde die Platten in einem 5 1/4 Einschub noch immer am besten platziert. Zu einer neuen Platte würde ich, wenn es die Performance erlaubt, deshalb auf eine 5400rpm Platte zurückgreifen. Sind, was die Temp betrifft, weit problemloser.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() aha 2stunden bevors eingangen ist hats 54°C ghabt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Für meine Fotobearbeitung und Archivierung habe ich eine Samsung SV 1204H 120GB gekauft. Ist kaum merkbar langsamer und hat sogar noch drei Jahre Garantie.
http://www.geizhals.at/?a=36893
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
big poppa pump
![]() |
![]() Am besten ist die HDD's in nen 5 1/4 Schub reinzugeben und sie auch gleich zu entkoppeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ich empfehle eine WD Special Edition.
Meine Platten waren übrigens lange Jahre in einen Case drinnen wo die Dauertemperatur so um die 50°C waren und haben es ausgehalten. Mittlerweile sind sie aber auch gekühlt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() nen Lüfter vor den Platten setzen einen dazwischen frei lassen.
Also ich habe mir bei meinen Compucase Gehäusen jeweils in den Käfigen einen frei gelassen und davor einen 120cm Lüfter sitzen somit kann nicht mehr geschehen und bei meinem kleinen PC (Backup-Server) habe ich ne 5400 drinn und bei der ist einfach mehr Platz um auszukühlen. ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|