![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ich versuche nun den gesamten Nachmittag schon, meine Festplatte auf eine 2. zu spiegeln (jeweils 80iger Platten)
Hab mir vor einigen Monaten eine zusätzliche 80iger Platte gekauft, wo ich immer wieder mein System und meine Eigenen Datein spiegle. Nur heute bleibt das kopieren Fenster immer hängen. Machmal nach schon nach einigen 100 MB, dann erst nach einigen GB. Hab nun schon 2 verschiedene Wechselrahmen, Festplatten und WinXP Versionen probiert, immer wieder das gleiche. ScanDisk (Norton und das Win eigene) finden keine Fehler auf den Platten. Zuerst dachte ich, die Platte wäre zu heiß (Wechselrahmen ohne Lüfter). Dann hab ich eine Schublade mit Lüfter genommen und die Platten sind wirklich nur Handwarm. Was kann da aufeinmal Schuld sein? Ging ja bis jetzt immer.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hast den VIA Treiber oben.. ich hatte das mal mit der 686B SB ... nur ob dein Board das hat weiß ich nicht ...
mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Hab das System schon fast ein Jahr laufen und es ging immer.
Komischerweiße gehts nun, wo ich nur Blöcke zu je 10 GB rüberziehe........
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.07.2002
Beiträge: 50
|
Mir ist beim Explorer auch ähnliches aufgefallen:
Da ich ebenfalls aller zwei Wochen ein Backup ziehe, beweg' ich da etwa 20 GB (eine 20er und 40er gegenseitig spiegeln ![]() Unter Win ME wird das System da gern instabil ![]() Aber: Bei über ~ 4GB auf einmal wird die Restdauer utopisch (Millionen von Minuten = mehrere Jahre). Erst kurz vor Ende der Kopie wird das dann wieder realistisch. Also auch ein Überlauf. Vielleicht hat MS beim Explorer also net zu viel weiterentwickelt. Unwahrscheinlich, aber womöglich ist dieser Overflow ja in der Servervariante von XP behoben (da darf man solche Volumen ja erwarten)... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Dieser Overflow gilt aber nur für den Zeitzähler und hat sonst keine Auswirkungen.
Hatte ich bei Win98 auch immer. Unter XP paßt die Zeit.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
die alten dos-befehle gelten immer noch: xcopy "d:\Eigene Dateien\*.*" "L:\Sicherung\*.*" /y /s /e /m ->[die lw-buchstaben und ordner sind anzupassen - die anführungszeichen nicht vergessen ]<- -> XCOPY32 "C:\DATEN\*.*" "E:\*.*" /Y /S /E /M bei xp: "XCOPY C:\DATEN\*.*" "E:\*.*" /Y /S /E /M Hierbei haben die verwendeten Parameter folgende Bedeutung: /Y: Vorhandene gleichnamige Dateien werden überschrieben. /S: Kopiert auch Verzeichnisse und Unterverzeichnisse /E: Kopiert Unterverzeichnisse auch, wenn diese leer sind /M: Nur seit dem letzten Kopiervorgang geänderte Dateien werden kopiert. für Systen-Sicherung: xcopy32 "c:\windows\*.*" "c:\winbckup\*.*/c/e/k/h>prot.log" Hierbei haben die verwendeten Parameter folgende Bedeutung: /C: verhindert, daß XCOPY beim Zugriff auf die Auslagerungsdatei abbricht. /E: kopiert ALLE - auch leere - Verzeichisse /K: bewahrt die READ-ONLY-ATTRIBUTE /H: das auch versteckte (System-) Dateien und Ordner mitkopiert werden. grüße alfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() 2 Kopiertools:
1.) Unstoppable Copier (Free, 44KB) peobieren: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8911330.html ![]() 2.) Total Copy: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10359065.html (Free, 90KB) ![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() wie hoch ist die cpu-temperatur ?
hast du schon den memtest durchgeführt ? http://www.memtest86.com ? os ? bei win9x/me und mehr als 512 mb ram ist vorsicht geboten ! (einstellungen in diversen ini-dateien sind nötig) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() @Lom
Ich hab 2xXP und 1x98 auf meinem Rechner. Bei mir macht ansonsten 98 mit 1 GB Ram auch keine Probs. @Powerman Thx, aber unter NTFS net so einfach
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() mh das problem hatte ich auch aber nur bei grösseren datenmengen.. ich hab nämlich alte mp3z kopiern wolln eine ganze cd voll dh 700mb dann hat sich der explorer aufghängt dann hab ichs teilt also nur was net 50 kopiert und dann wieda 50 und so is gangen
![]()
____________________________________
[size=1][color=indigo][font=century gothic] What a beautiful day ![]() ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|