WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2003, 11:45   #1
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard Radarfrequenz

Hi,

nur so aus interesse:

kennt jemand die Frequenz des Radars in Österreich das aus den grauen Kästen kommt?

Gruß
DG
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 12:02   #2
X-user
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Alter: 38
Beiträge: 148


Standard

Willst dir leicht nen störsender bauen?
____________________________________
\'mfg\'
xUser
X-user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 12:51   #3
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

wär von der idee her witzig *gg*
die frage ist nur obs werkeln würd
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 13:26   #4
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard

Nein, Störsender?

Will eine Art Lichtschranke bauen und will nicht unbedingt auf der gleichen Frequenz wie unsere Freunde und Helfer senden. Desshalb brauch ich die genaue Frequenz der grauen Kästen.

Möchte dabei auch mal testen, ob sich Radar gleich verhält wie Schall (Wellenverdopplung etc.)

;-)
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 13:31   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

mal schaun ob ich meine Liste noch find mit den Radarfrequenzen
in Österreich ist´s ein bissl problematisch weil quasi von jedem Hersteller Geräte in Einsatz gekommen sind, 4 verschiedene Frequenzen sind´s.
Modified Bel ruled im übrigen
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 16:22   #6
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard

@fredf: Modified Bel ruled

kannst mir das bitte mal kurz übersetzen? modified, bel und ruled wortwörtlich gibt irgendwie keinen Sinn (modifizierte Klingel war stark???????)
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 16:31   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DonGosch
@fredf: Modified Bel ruled

kannst mir das bitte mal kurz übersetzen? modified, bel und ruled wortwörtlich gibt irgendwie keinen Sinn (modifizierte Klingel war stark???????)
Bel
amerikanischer Radar- und Laserwarnerhersteller

modified
an europäische Gegebenheiten und Frequenzen angepasst

ruled
ist der Hammer, funktioniert spitze


modifizierte Radarwarner aus dem Hause Bel sind momentan das Beste am Markt
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 17:14   #8
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard

Merci! Auf die Bel Labs. wäre ich jetzt nie gekommen.

Hast du die Frequenzen schon gefunden?

Ist die Frequenz eigentlich abhängig vom Modul oder der vorgeschalteten Elektronik?
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 20:53   #9
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

nur so der korrektheit halber: bel != bell labs.

die frequenzen wuerden mich auch interessieren. wo gibt's so ein teil?

(heute vormittag habe ich beim joggen einen gelangweilt dreinschauenden kieberer in einem schwarzen audi mit der nummer W9652AG sitzen sehen. vor ihm ein monitor, auf dem kuehlergrill die dazu passende kamera. das ganze in einem industriegebiet, d.h. zweispurig ausgebaute strasse in beide richtungen, kein einziges auto parkend weit und breit, warum denn auch, ist ja samstag und kein einziger fussgaenger auf der strasse. geschwindigkeitsbeschraenkung = 50 km/h. also wenn ich da zahl', dann aergere ich mich echt gruen und blau. daher mein interesse!)
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 22:02   #10
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard

glaubt ihr das ist wirksam?

messgerät
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag