![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Hi Leute!
Gibt es irgendeine Möglichkeit bzw. Schaltung die Drehzahl der Tachowelle digital umzuwandeln und auf einem LC-Display in km/h auszugeben? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564
|
Montier besser gleich einen (ind. ?!) Drehzahlgeber auf der Achse mit einem fertigem Messumwandler + fertiger LCD-(Ansteuerung)...
@all: Gibts so was nicht als Bausatz bzw. fertig bei irgendwelchen Tunnersites oder Elektronikheftln ?!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Ein Tachowellenadapter mit Reed-Relais gibt es bei VDS (ca. 60 Euro, bin mir aber nicht sicher weil es schon zwei Jahre her ist), bei Conrad gibt es das dazupassende Head-Up Display um 210 Euro.
Man schliesst es an +12 Volt bei Zündung, Masse, Tachowellenadapter und anden Drehzahlmesser, und dann erscheint auf der Frontscheibe projeziert die Geschwindigkeit/Drehzahl (Als LED-Zeile in rot oder Blau oder als 7-Segment Anzeige die selbst bei Sonnenlicht sichtbar ist). Eine Kalibrierungsfahrt mit 60 km/h ist notwendig. Das Display ist schaltbar: mph/kmh, 3 Helligkeitsstufen, verschiedene Betriebsmodi. Was noch fehlt ist eine digitale Tankuhr. Vielleicht hätte ich die Tankuhrleitung statt des Drehzahlmessers schalten sollen?. Achtung: Serienfehler: Wenn die kleinste Drehzahl unter 1000 gesetzt wird, wird RPM Signal ignoriert. Ansonsten bin ich mit dem Ding zufrieden und kann kaum mehr ohne fahren. Ein Scirocco mit HUD ist jedenfalls geil... Es gab aber auch mal das sogenannte Digi-FIZ (Fahrer Informations Zentrum) für Scirocco 2.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
fast alle Autos die in den letzten 12,13 Jahren gebaut wurden haben einen Tachosignalgeber bereits eingebaut
ist meist beim Stecker für die Spannungsversorgung vom Radio, manchmal in Tachonähe zu finden für ältere Fahrzeuge gibt´s Tachowellenadapter zum Einbauen, bei einigen neuen Fahrzeugen muss das Signal über fahrzeugspezifische Adapter (hat zum Beispiel Audiotechnik Dietz im Programm) aus dem fahrzeugeigenen Bus-System ausgelesen werden ist deswegen eingebaut da GPS-Systeme damit funktionieren |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Nix Auto!!
Hab vergessen zu sagen, daß ich einen Cockpitumbau beim Motorrad machen möchte. Kilometer und Geschwindigkeitsanzeige über LCD, Drehzahl über LED-Bargraph |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Ok. Lassen wir das mit der Tachowelle!! Ich bräuchte jetzt ne Schaltung, mit der man eine Art Fahrradtacho nachbaut. Jedoch sollte die Anzeige über 13mm Höhe haben (ob LCD oder LED weiß ich noch nicht), und eben auch einen solchen Taktgeber mit Magnet.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Nimm einen Impulsgeber und schliesse ein Zählmodul dran. Die Dinger gibts beim Farnell, RS Components, Distrelec,... Den Zähler kannst du mit beliebigen Faktoren programmieren (Angström/Woche, km/Jahr, inch/Mondfase)
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
°angström/woche: da brauchst aber ein großes display.
____________________________________
kill it & grill it |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Gibts keine Schaltpläne für sowas? Schaltungen entwickeln ist nicht so das meine
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
mit den Sigma Fahrradtachos bekommst du die Einzelgnehmigung, da es für die Dinger eine Zusatzbeleuchtung gibt. Wozu selber basteln??
lg LZ |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|