![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hi ihr
War nun zwei Wochen nicht da, und hab daher die neuesten Berichte über FOC verpasst. Können die Leute, die des Prog schon ihr Eigen nennen, mal einen bericht abgeben. -Wie kommt ihr mit dem Prog klar? -Lohnt es sich auch für strecken wie z.B. EDDB-EDDS? -Wie sind die Ergebnisse? Eurocontrol tauglich? -Kommt man klar, oder dauert es, um vernünftige Ergebnisse zu erzielen, wieder Ewigkeiten? Sorry für die vielen Fragen, aber ich als Schüler muss es mir schon überlegen, ob ich die 45 Euronen für das ganzjährige Wetter ausgebe. Danke Tom
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Tom,
a) Du musst schon viel Zeit in das Programm investieren, da es sehr umfangreich ist. Auch ist der "Aufbau" etwas gewöhnungsbedürftig. b) Natürlich lohnt es sich auch für kürzere Strecken. Es ist ja nicht nur ein reines Flugplanungsprogramm, sondern kann komplette Airlines verwalten. Das Routerprogramm ist ein eigenständiges Tool, das du auch getrennt starten kannst. Bzw. kannst du auch FOC ohne den Router laufen lassen. Ist ein wenig kompliziert zu erklären... c)Die Ergebnisse sind meiner Meinung nach sehr gut, da die Routen anhand realer Daten von dir erstellt werden. Nicht nutzen sollte man die automatische Routenfunktion, jedenfalls bei meinen bishergen Versuchen kam er nie zu einem guten Ergebnis. Das hat Urs aber auch schon in einem anderen Beitrag bestätigt. Im Prinzip gibts du Abflug- und Ankunftsairport ein, dann die jeweils passenden SID und STAR. Nun erstellst du vom Endpunkt der SID die Route über die verschiedenen Airways bis zum Startpunkt der STAR. Da man sich die Airways nicht einblenden lassen kann, ist es etwas kompliziert, hier sollte man am besten Karten zur Hand haben. Da ich noch keine besitze, nutze ich nebenher dafür noch den FS Navigator. Vom jeweiligen Wegpunkt zeigt dir das Programm die möglichen Airways, die du fliegen könntest, Dabei werden auch Oneway-Airways berücksichtigt, also kannst du sie nicht "falsch herum" einbinden. Über Eurocontrol habe ich sie nicht validieren lassen, aber ich vermute mal stark, das die Ergebnisse schon sehr real sind. Alles in allem ist es schon ein sehr komplexes Programm, um nur mal eben eine Route von A nach B zu erstellen, vielleicht schon zu komplex. Ich habe wohl selber noch nicht den ganzen Umfang erfasst, komme aber in letzter Zeit immer besser damit klar und erstelle und verwalte meine Routen nur noch mit FOC. Versuche es mal hier mit der Suchfunktion unter "FOC", da gibt es schon ein paar Beiträge, in denen Urs schon ein paar Tipps gegeben hat. Ich habe Urs auch mal den Tipp gegeben, in der nächsten FXP ein Tutorial zu verfassen, quasi eine Route komplett von A nach B zu planen und zu verarbeiten. Er hat das wohl auch posetiv aufgenommen und will mit Guido darüber reden. Als Deutscher musst du zu den 45 Euros übrigens noch 9 Euro Steuern zu rechnen. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Danke erstmal
Dann werde ich wohl icht drumrum kommen, die 45 Euronen plus Stuer zu berappen, um das tool dann nutzen zu können. Danke für diene kurzen Ausführungen. KLingt ja ganz gut. Cya Tom
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
![]() Entfällt die Steuer nicht beim Import von Software ohne Datenträger? Habe ich neulich noch was zu überflogen. Lasse mich da aber gerne berichtigen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 166
|
![]() Ich möchte noch ein paar Dinge ergänzen:
FOC ist ein sehr professionel gestaltetes Tool, ich glaube es wird auch einen 'Ableger' für Profis geben, wobei wir Simmer wohl eher die Ableger sind... ![]() Auf alle Fälle sind Grundkenntnisse von Dispatch und Performance sehr nützlich, aber auch Kentnisse von Luftraumstrukturen und so weiter. Es ist vermutlich einfacher zu sagen was FOC NICHT ist: - FOC ist nicht der 'ich geb Start und Ziel ein und er rechnet mir was'-Flugplaner - FOC ist nicht für das 'schnell einen Flugplan basteln' geeignet Dfür kann man up to date Wetter in die Planung einfliessen lassen, man kan verschiedere Routenvarianten Rechnen lassen, man kann STOPS/EROPS Berechnungen machen lassen (und die via NATPLOT anzeigen lassen), man kann einen ganzen Airline Schedule eingeben. Zur Zeit ist die Anzahl Flugzeuge ncoh relativ limitiert, und die Eingabe von eigenen Fliegern bedingt ziemlich vollständige Performancetabellen, die nicht jeder hat. Aber: man kann FLugzeuge importieren, und im Support - Forum ist bereits ein erstes, kleines, Update erschienen. Für den ernsthaften Simmer ist FOC sicher im längerfristigen 'Must-Have' Bereich, für den weniger ernsthaften Simmer ist es vermutlich zu viel. Und: wer in der Luftfahrt eine Karriere als Pilot oder Dispatcher anstrebt, für den ist FOC unbedingt zu empfehlen, denn damit lernt er sicher mal Grundlagen der Flugplanung!
____________________________________
There\'s nothing like a three holer Faithfully your\'s Hunter58 aka Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Noch ein kurzes Statement:
Wie in einem anderen Beitrag geschrieben, gibt es im FOC-Router (also das Planungsprogramm) häfig Fehlermeldungen und das Programm schmiert völlig ab. Leider funktioniert der Link von Urs zu dem FOC-Forum bei www.simpilot.net bei mir nicht. Also kurz meine "Kritik"punkte: - Handbuch sollte evtl. auch in deutsch erscheinen, es ist schon ziemlich umfangreich und verwirrend, wenn man dem Englischen nicht ganz mächtig ist... ![]() - Keine Möglichkeit, die Airways einblenden zu lassen ---> viel Handarbeit nötig oder man benötigt andere Hilfsmittel (Karten, FSNAV) - Häufiger Fehlermeldungen, bei dem das Programm zusammenbricht (FOC oder Router), die sich nicht nachvollziehenlassen Den Kauf bereue ich allerdings nicht! Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 56
Beiträge: 133
|
![]() Moin, Moin
Ein deutsches Tutorial wäre sehr schön, denn selbst mit recht guten Kenntnissen der englischen Sprache, ist die Planung mit FOC recht schwierig!! Gruß Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221
|
![]() Hallo allerseits,
auch ich habe da eine Frage zu FOC: In den Reviews und Postings die ich ich bisher gelesen habe ist immer von der Routenerstellung inklusive SID und STAR die Rede. Daher meine Frage: Ist die Angabe von SID und STAR zwingend notwendig um mit FOC einen Flugplan zu erstellen? Real ist es, wenn ich mich nicht irre, ja so, das man beim erstellen des Flugplans vor dem Flug noch nicht sicher wissen kann, welche Wetterlage zum Abflugzeitpunkt am Abflugort vorliegen wird. Man hat vielleicht eine Vorhersage, quasi eine "Vermutung" ![]() Oder irre mich da und SID und STAR sind bereits vor der Freigabe bekannt? ![]() ![]() ![]() BTW: Wie waren noch die Fachbegriffe für den Endpunkt einer SID und den Anfangspunkt einer STAR? In letzter Seit liest man immer wieder in diversen Postings, der FS 2004 würde SIDs und STARs jetzt kennen. Wäre ja auch toll! ![]() ![]() Zur Zeit gehe ich davon aus, das die FS 2004-ATC bei SID und STAR nur Bahnhof versteht... ![]()
____________________________________
Happy Landings! Don\'t feed Trolls! ![]() Sascha Meister ![]() Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt ![]() \"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\" ![]() Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Bei Aufgabe des Flugplans sind auch immer die SID und STAR mit anzugeben, da sie u. a. ja auch in die Treibstoffberechnungen einfliessen. Genauso hält es auch FOC, du kannst die Route nur mit SID, STAR, Arrival und Enroute-Teil abspeichern.
Es mag dann aber sein, daß ATC dir eine andere SID oder beim Anflug Vektoren zuweist. Zitat:
Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|