WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2003, 12:35   #1
p.kreuer
Newbie
 
Registriert seit: 17.10.2002
Beiträge: 3


Standard Originale Schalter

Ich verfolge diese Seite schon seit einiger Zeit und muss sagen:
WAHNSINN, was da teilweise auf die Beine gestellt wird.

Bei all den Info's über Beleuchtungen und Knopfherstellung und Sidestick Imitation frage ich mich eines: Warum werden die Teile nicht bei Boeing oder Airbus bestellt? Liefern die grundsätzlich nicht an privat, ond oder sind die Sachen irre teuer?

Oder ist es vieleicht so, daß es einfach noch niemand probiert hat bei Airbus einen Schalter zu bestellen. Originaler gäb's nicht.

Der Beitrag passt hier zwar nicht so richtig hin, aber unter Geplauder ist auch nicht der richtige Platz.

Sollte der Thread stören, bitte Bescheid sagen, ich werde ihn dann löschen.

mfg

p.kreuer
p.kreuer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 15:48   #2
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi,

1. Boeing oder airbus sagen Dir nicht mal welche Farbe ein cockpit hat - ist alles topsecret - aus - angeblich - Sicherheitsgründen.
2. Boening und Aitbus kaufen das allermeiste (bis aufs Blech vermute ich mal) - auch zu - so kommen bei Boeing die allermeisten Schalter von der Firma Honeywell.
3. Die liefern nicht an privat - das wäre aber kein Problem, den Katalog haben wir - aber das Zeugs ist ja DERMASSEN teuer - es sind alles Spezialanfertigungen, x -mal geprüft...
4. die Teile sind in der Regel auch noch recht schwer und unförmig

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2003, 16:00   #3
websunny
Newbie
 
Registriert seit: 11.06.2003
Beiträge: 15


Standard

Hi,

da war Mathew schneller...also wieder raus mit dem Text...

aber die letzte Bemerkung passt noch...

Glaub mir wenn das so einfach wäre an Orgienalteile zu kommen, dann würden alle Cockpitpanels die man so bei AGT, CSI oder FDS kaufen kann absolut authentisch aussehen. Die besten Replikas kommen immer noch von Cockpitbuilder die sich (für die Knöpfe) an die Drehbank stellen und selber machen.

Gruß Sunny
websunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 21:55   #4
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard

aber WER von denen verkauft dann diese zu einem BEZAHLBAREN Preis ?

Das was ich bisher gefunden habe ist nicht das pralle bzw. dann kann ich auch direkt bei Honeywell kaufen.

Wenn ich nochmal zu Geld kommen sollte, kauf ich mir ne PC CNC-Fräßmaschine


Sollte jemand Privat Knöpfe und sonstiges für nen Airbus bauen und dazu noch verkaufen wollen, schreib mich an.

webmaster@nutzer-hotline.de

Danke

WOlle
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag