![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
auf der Site http://www.vfr-germany.de/sg1/sg1.html stehen nun die lang erwarteten Updates für die Scenery Germany 1 zum Download bereit. Hat diese schon jemand von Euch installiert? Gibt es bei der Installation etwas Besonderes (!) zu beachten oder läuft alles normal "wie von selbst"? Gibt es Unterschiede im Installationsverfahren der verschiedenen Updates? Hatte bisher immer nur Vollversionen aufgespielt, also (bis auf AddOn für Austria) noch keine Erfahrung mit Scenery-Updates. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576
|
![]() Hi,
ich hab das Update gleich installiert nachdem es herauskam. Ich weiß nicht, ob der Installer mittlerweile verbessert worden ist; ich kann mich jedenfalls daran erinnern, dass mir damals die Scenery.cfg durch die Installation etwas durcheinander geraten ist. Ich würde mir vorsichtshalber diese mal sichern, obwohl der Installer glaube ich auch ein Backup anlegt. Ansonsten funktioniert das Ganze vollautomatisch. Happy Landings
____________________________________
Grüße Rainer Durchsage des Captains nach einer extrem harten Landung: \"Meine Damen u. Herren, ich kann Sie beruhigen, wir sind nicht abgeschossen worden, wir sind nur gelandet\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Der neue Update der Flüsse funktioniert problemlos und da kann ich mich an der Stelle ja auch gleich mal bedanken, dass das VFR Germany Team diesen sicher zeitaufwendigen Task gemacht hat. Schnellere Flüge über die Gegend (ohne RealGermany) hat es auf jeden Fall aufgewertet.
Die Preview-Screenshots von VFR Germany 2 gefallen mir auch sehr gut, vor allem hinsichtlich der zurückliegenden interessanten Diskussion zum Thema Landschaftsintegration. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ciao, Rainer. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo,
Rainer hat recht, eine Integration einer Grasbahn so, daß sie auch mit Photo/ Satellitenszenerien funktiort ist schon recht gut machbar. Was mich auch stört sind die festen Runways und hier die Markierungen, die man vor allem anderen kilometerweit vorab sieht. Sicher kann man das mit Aufwand abstellen - aber das geht alles auf Kosten der Bildwiederholraten. Das wäre schön, wenn das mal von MS default verbessert werden könnte. Wo holen sich eigentlich die MS-Leute ihr Feedback? Da sollte man das mal posten. Michael, Du kennst Dich doch aus, wo man da vielleicht tätig werden sollte. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Rainer und Rolf,
also ich hab noch nie so bewusst darauf geachtet wann speziell Runways jetzt wirklich ins Blickfeld kommen. Mache ich mal beim nächsten Flug. Man muss aber sicher auch ein Zugeständnis an die 2D-Umgebung machen. So aus dem Gefühl heraus heraus werden die natürlich schon zu früh und zu dominant abgebildet, obwohl mich das bei Tag subjektiv jetzt nicht so stört im FS. Was ich dagegen richtig störend finde sind die viel zu dominanten Lichter bei Nacht, vor allem die Strobe Lights. Entfernungsabhängige Abstufungen wären ideal, aber da könnte ich mir vorstellen, dass das beliebig kompliziert ist und fps-Resourcen frisst. Wo sich Microsoft Feedback holt würde ich auch mal gerne wissen ![]() Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
vielen Dank erstmal für die Antworten. Dem Lob an das vfr-Team kann ich mich nur anschließen, freue mich schon auf die anderen Scenerien für Rest Deutschland - vielleicht kommt ja mal auch was für die Schweiz (dann wäre der Alpenraum weitestgehend abgedeckt)! Werde mir jetzt erst mal die Updates reinsaugen und dann wohl im doppelten Sinne abheben ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Noch 'n Nachtrag:
Die weithin sichtbare Flugplatzbefeuerung finde ich gerade gut, da ich auch nachts gerne vfr fliege, ist irgendwie so'n spannendes Feeling, nachts in 'ner kleinen Maschine "umherzuirren". Sicher nicht jedermans Sache und auch in der Realität niemanden zuzumuten, aber die Flugbefeuerung ist auch in der Realität nachts weithin sichtbar. Ich kann da zumindest optisch nichts unrealistisches entdecken - meine Meinung zumindest. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() Hallo,
schaut euch doch die Anflugfotos, z.B. auf der EDDH Seite an und ihr werdet sehen, dass die Sichtbarkeit von Runways/Plätzen völlig unterschiedlich ist, je nachdem, ob gerade die Farbe erneuert wurde, der Asphalt ausgeblichen ist, der Platz ein grosses oder kleines Areal einnimmt usw. Für mich ein wichtiges Detail bei der Platzgestaltung. Inwieweit das mit realistischem Aufwand umsetzbar ist, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis... Gruss, Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hi Wolfgang,
Zitat:
Es sind "einfach" unterschiedliche Texturen zu entwerfen und man kann dann nicht mehr das Standard-Teil des Flusis nehmen. Rolf hat ja auch schon was dazu geschrieben. In den Teams denkt man also auch über sowas nach. Ist im Endeffekt sowas wie "schiefe Bahnen". Mit viel Rumprobieren und Tricks kann man einiges machen, was dann gar nicht schlecht aussieht. Es wäre nur für Microsoft absolut viel leichter, einfach sowas standardmäßig vorzusehen. Mein Traum wären komplett in das Terrain eingewobene Bahnen (natürlich voll automatisch nach den Mesh-Vorgaben), denen man beliebige Texturen geben kann. Ich hoffe da immer noch auf zukünftige Versionen. Ciao, Rainer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|