![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Hallo
Ich hätte mal einige Fragen zu den Stars von Jeppesen SimCharts und dem PSS Bus. Jeder kennt die Jeppesen Charts die uns MS (freundlicherweise ![]() Wenn ich z.B. mit dem PSS-Bus einen Flug von Chicago nach Seattle/Boeing Field plane,kann ich im Bus NICHT diese Star auswählen,für die ich die Jeppesen Charts von Boeing Field besitze. Was nützen mir die teuren Jeppesen Charts,wenn ich sie so mit dem Bus nicht nutzen kann? Noch eine Frage: Sind die Jeppesen Charts eigentlich nur für Kleinflugzeuge? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen,dass eine Boeing 747 solche Verfahrensschleifen in einer Minute (oder überhaupt) abfliegen kann. Ausserdenm sind im Europa Pack nur die Low-Enroute in gedruckter Form dabei. Wie soll ich da einen Langstreckenflug planen? Bin dankbar für jede Antwort. Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo Thomas,
die Charts, die MS dem FS2002 beigelegt hat, sind ca. 2 Jahre älter als die Navigationsdaten, die PSS in seinem Airbus verwendet. Und Navigationsdaten und Prozeduren haben meist eine recht kurze "Halbwertszeit". Oftmals hat sich schon nach wenigen Monaten entscheidendes geändert. Von daher ist Deine Beobachtung nicht verwunderlich. Was die Frage zu den Flugzeuggrößen angeht: Bei vielen Prozeduren (SID/STARs, Approaches etc.) gibt es je nach Gewichtsklasse unterschiedliche Regelungen. Diese sind dann auf der jeweiligen Chart vermerkt.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Hi Thomas,
es gibt NavData-Upgrades für die Navigationsdatenbank des PSS-Bus (z.B. www.navdata.at). Das Problem: Es werden nur die Wegpunkte, Frequenzen und so angepasst, nicht aber die SID´s und STAR´s. Das heißt, dass die SID und STAR Datenbank des PSS Airbus nicht von dritter Seite, sondern nur von Phoenix selbst aktualisiert werden kann. Doch genau das tut Phoenix nicht. Wir müssen also mit den SID und STAR-Prozeduren von vor über einem Jahr vorlieb nehmen. Deshalb sind einige SID´s und STAR´s des Airbus auch manchmal nicht aktuell. Mfg Benjamin, virtueller Pilot CFG619 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Hallo,
danke für die Antworten. @Martin Kannst du mir bitte sagen wo man die Gewichtsklassen auf den Charts findet? -------------- Also wenn man immer laut den aktuellen Sids und Stars fliegen möchte, sind die Jeppesen Charts für die Katz...? ![]() dann wär gscheiter,FS Navigator zu benützen.? Da werden die An-und Abflugrouten immer wieder angepasst..? Jedoch fehlen beim FsNavigator wiederum die grafischen vertikalen Glideslope/Vor-Dme Approaches... zum Pss: Mich persönlich stört es nicht,wenn die Charts nicht mehr aktuell sind. Ich fliege sowieso nie online und m.E. sind Stars immer Stars. Ob aktuell oder nicht. Man muss halt Kompromisse eingehen. (muss man bei DEM FS sowieso...) ![]() Grüsse Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|