![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.01.2001
Beiträge: 103
|
![]() Will mir ein Motherboard von MSI kaufen, in dem ich den AthlonXP 2600 reingeben kann.
Welches würdet ihr mir dazu empfehlen? Wie wärs mit diesem: MSI MS-6590 KT4 Ultra-SR, KT400 (PC2700 DDR)? Habe momentan ein ATX-Gehäuse mit einem 300W Netzteil. Genügt das? Danke im Voraus!
____________________________________
------------------------------- Die Österreichische Visual Basic Seite: www.visualbasic.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Eindeutig zu empfehlen: Das K7N2 Delta-L mit nForce2-Chipsatz um ca.99€.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Noch was: Das K7N2 Delta untertützt auch die neuen Athlons mit 200MHz FSB. Dein 300W NT reicht.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() kann bei der Boardempfehlung Dranul beipflichten
beim Netzteil kommts drauf an was sonst noch reinkommt, nur mit einer kleinen Graka und einer Festplatte wirst durchkommen mit dem 300Watt-Netzteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.01.2001
Beiträge: 103
|
![]() Naja will schon ne super Grafikkarte einbauen, Readon 9500 ca.
Also wäre ein neues Netzteil besser?
____________________________________
------------------------------- Die Österreichische Visual Basic Seite: www.visualbasic.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Jup, das K7N2 Delta-L ist sicher keine schlechte Wahl. Ich würd derweil das alte Netzteil nehmen, und wennst Probleme bekommst, kannst dir immer noch eines kaufen.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Ich würd das Netzteil vor der 9500er kaufen, sicher ist sicher denn das dein Netzteil einen Überlastungsschutz hat nehm ich nicht an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|