WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2003, 13:56   #1
Genie99
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 121


Genie99 eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Dimensionierung von NE570

Hallo an alle!

Ich habe von der Schule den Baustein NE570 (Kompandor) bekommen, und soll daraus einen Kompressor bauen. Die Schaltung habe ich schon aus dem Internet (www.philips.com), aber ich bin noch nicht dahintergekommen, wie ich die Schaltung dimensionieren muss!

Wer kann mir helfen?
Genie99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 17:02   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Poste mal deine Schaltungsvariante, dann zeigen wir dir wie du diese berechnest & bestückst.

ps: für welche anwendung (eh nicht sehr schnell, oder...) ?!
ps2: Werd mal Datasheet lesen www.semiconductors.philips.com/pip/NE570.html
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 18:25   #3
Genie99
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 121


Genie99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe an diese Nachricht eine BMP Datei mit der Schaltung angehängt.
Ich möchte sie bis ca. 10kHz betreiben.

Danke schon mal im Vorraus, das du dir die Mühe machst ...

Mfg!
Genie99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 20:28   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Einige Grundlagen:

http://www.batronix.com/elektronik/k...-amp.shtml#05f
http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0311261.htm (Komparator ohne Hysterese)
http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0311271.htm (Komparator mit Hysterese)
http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0411231.htm (Fenster-Komparator)
ps: Da gibts auch ein gutes Forum....

Würde die Widerstände für größer 10 KOhm und kleiner 1 MOhm berechnen.
Kondensatoren sollen für deine Frequenz einen Wechselstrom-Kurzschluß bilden (je größer die Kapazität, desto niederohmiger). Denke ab 1uF (enstspricht ca. 16 Ohm @10KHz) liegst du gut, außer CF, da bin ich noch im überlegen. (*wenn möglich keine Elektrolyt-Kond verwenden*)

Hast du eine Schaltungsbeschreibung oder Link zu dem Thema, zB. Was is dein oberster IC (den ich nicht lesen kann) ?!....

Erbitte den Link
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2003, 10:09   #5
Genie99
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 121


Genie99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Schaltung ist aus dem Datenblatt vom NE570!

Das Problem das ich mit deiner Antwort habe ist, dass ich keinen Komparator, sondern einen Kompandor habe!

Kennst du dich damit aus?

Mfg!
Genie99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag