![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188
|
Hallo Leute!
Ja heut nerv ich Hab folgendes Problem unter Win XP Prof (NTFS Format) Beispiel: Ich erstelle unter c: einen ordner mit dem namen "test" unter c:\test kommt eine txt rein mit dem namen "nicht_geschützt.txt" danach erstelle ich im selben verzeichnes noch ein unterverzeichnis mit dem namen "unter1" unter c:\test\unter1 erstell ich eine txt mit "geschützt.txt" danach erstell ich wieder einen ordner der heißt: "unter2" unter c:\test\unter1\unter2 erstell ich eine txt mit dem namen "nicht_gesüchtzt1.txt" alles klar *G*jeder odner wird schreibgeschützt -> der schreibschutz bezieht sich aber nur auf den jeweiligen ordner. die datei geschützt.txt wird auch mit einem schreibschutz versehen. ungeschützt & ungeschützt1 bleiben so wie sie sind. jetzt gehen wir wieder unter c: nehmen den schreibschutz von dem ordner "test" weg und sagen ihm, dass er es auch auf unterliegende datein sowie ordner übernehmen soll. fazit: bei "geschützt.txt" wird der schreibschutz aufgehoben bei "unter1" & "unter2" & "test" bekommt das feld einen punkt ( )warum werden diese ordner trotzdem noch schreibgeschützt obwohl er es für alle hätte übernehmen müssen. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
also da würde ich mich sofort bei microsoft beschwerden.. grüße alfi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
das mit dem punkt "schreibgeschützt" bei den ordnern ist normal....
in xp ist jeder ordner pseudo-schreibgeschützt (ein toller einfall den man nur über umwege rauskriegt). manche programme haben dann auch probleme auf files in pseudo-geschützten ordnern schreibend zuzugreifen.... das mit den files ist aber schon nicht ohne |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|