![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.08.2002
Alter: 47
Beiträge: 31
|
![]() Hallo Leute,
ich habe mir letztens die PSS Dash 8 zugelegt und muss sagen,ich bin eigentlich begeistert.Allerdings habe ich noch einige gundsätzliche aber auch spezielle Fragen zum "richtigen",sprich korrekten Fliegen der Dash: 1. Die beiden "Hebelchen" ![]() Nun ist mir aber in keinster Weise klar,inwieweit ein Verstellen dieser Hebel Tourqe und Nh beeinflusst.Und welcher dieser beiden Werte(Tourqe und Nh)zeigt mir meine derzeitige Leistungseinstellung?Im Tutorialflight wird manchmal bei den Leistungseinstellungen eine bestimmte Prozentzahl gefordert,mal steht dabei,ob Tourqe oder Nh,mal aber eben auch nicht?!Habe mir zwar den Thread "Kleiner Exkurs über richtiges Fliegen der Turboprops"durchgelesen,bin aber nicht wirklich schlauer geworden.Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und könnte es in,soweit möglich,leicht verständlichen Worten hier wiedergeben. 2. Nochmal zum Conditionlever: Mit ihm starte ich ja am Anfang die Propeller(quasi ein "Fuel-Cutoff"-Hebel wie bei der 737).Dann steht er in der Start and Feather-Position.Wobei Feather meines Wissens nach Segelstellung heisst und der Propeller somit keinen Wirkungsgrad hat,also keine Luft "schaufelt".Ergo bewege ich mich keinen Meter wenn ich nun den Powerlever nach vorne schiebe.Dann kommt ein Bereich der mit "Unfeatherd"beschriftet ist,schiebe ich den C.-Lever durch diesen Bereich,erhöht sich die Drehzahl um dann sofort wieder abzufallen wenn ich in den nächsten Bereich komme der mit "Min." und "Max." beschriftet ist(für die Drehzahl nehme ich an).Nur warum kann ich quasi in zwei Bereichen die Drehzahl einstellen,wenn in beiden Bereichen der Propeller "nicht gefeatherd" ist?Oder ist er im Min-Max Bereich gefeatherd?Glaube ich eigentlich nicht.Ich hoffe ihr versteht meine Frage. 3. Was bedeutet Autofeather?Und warum muss ich es während der Startphase aktivieren? 4. Die Landung und der Approach mit der Dash. Bezieht sich natürlich auch auf obige Fragen,aber ich bekomme keine vernünftige Landung mit der Dash hin.Ich habe grösste Schwierigkeiten in der Landung die Geschwindigkeit zu halten und komme meist zu tief rein.Muss ich eine bestimmte Pitch halten und danach meine Speed und Vertical-Speed über die Leistungseinstellung regeln oder eher mit einer bestimmten Leistungseinstellung anfliegen und Speed sowie Vertical-Speed über die Pitch erfliegen?Wobei bei letzterem das Problem bleibt,das ich wenn die richtige V.-Speed erreicht ist die Speed nicht mehr hinhaut.Also wie macht man es richtig oder wie bekommt ihr es hin. 5. Vielleicht kennt ja jemand eine Internet Adresse wo man ein paar Infos zum Fliegen der Dash 8 und ein paar Performancetabellen bekommt.Die mitgelieferten sind ja eher dürftig und dazu auch noch absolut unkommentiert.Gegoogelt hab ich schon,aber leider ohne Ergebnis... Abschliessend erst mal vielen Dank das ihr euch die Mühe gemacht habt diesen langen Thread durchzulesen,und natürlich auch für hoffentlich Klarheit schaffende Antworten. In diesem Sinne schönes Wochenende und viele Grüsse, Wastel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.01.2002
Beiträge: 45
|
![]() Hallo Wastel,
Bin zwar selber kein Turboprop-Experte also falls ich was falsches schreibe möge mich wer korrigieren bitte. 1. Nein der Powerlever dient nicht direkt zum Einstellen der Treibstoffzufuhr. Die Dash 8-300 hat s.g. Constant-Speed-Propeller, d.h. sie drehen immer mit der selben Drehzahl. Diese regelst Du mittels der Condition lever im Bereich von Min-Max, darunter gehen sie in die Segelstellung. Mit dem Powerlever veränderst Du den Anstellwinkel der Propeller, damit ändert sich der Schub. Die Dash 8-300 verfügt über zwei EECs, die dann dementsprechend die Treibstoffzufuhr verändern um die Drehzahl konstant zu halten. Also um den Schub zu regeln mit den Power-Levers arbeiten (das sind auch die "geforderten" Prozentzahlen in MaxTorque). Die Condition-Levers stellst du entsprechend der Flugphase ein. T/O mit Max, Climb entweder mit 1050 oder 900, Cruise afaik meistens ebenfalls mit 900, im finalapproach wieder mit Max. Für den Climb gibt's Max-Torque-Tabellen, daraus kannst du das maximal zulässigen Torque in Abhängigkeit von Nh, Altitude und Temperatur ablesen. 2. Die PSS Dash 8 simuliert das ganze Turboprop-Verhalten extrem schlecht. z.B. hat die reale Dash 8 eine s.g. Ground-Beta-Range für das Taxiing am Boden. Normalerweise dürfen die Power-Levers im Flug nicht unter Flight Idle gesetzt werden (darunter ist nämlich die Ground-Beta-Range), bei der PSS D8 ist das aber egal. Außerdem stimmt das Zusammenspiel zwischen Torque und Nh nicht. Die Zeiger schwingen manchmal wüst unlogisch durch die Gegend. 3. Autofeather sorgt dafür, dass der Propeller automatisch gefeathered wird falls beim T/O ein Triebwerk ausfällt. Denn der Widerstand eines Propellers der mit maximalen Anstellwinkel dreht ist enorm. 4. Das Flugverhalten bei der Landung ist bei der PSS D8 von der Realität weit entfernt. Es ist zwar richtig, dass die Dash 8-300 auch in der Realität schwer zu landen ist. Aber bei der Pss d8 ist die attitude viel zu groß, kann mich erinnern im Schnitt 5-7° nose up auf nem 3° Glideslope (Bedenke die maximal zulässige Attitude bei Landung ist 6°, wegen der Gefahr von Tailstrikes). Als Faustregel, die ich von nem Tyrolean-Piloten weiss: Flaps 15, 2-3° Nose Up. 5. Wenn Du ne wirklich gute Dash 8 willst, die vorallem das ganze Engine-Management korrekt umsetzt und mittlerweile sehr gut Flugdynamiken hat, dann schau mal hier: http://hangar.fsbaltic.net/dash8/ Liebe Grüße aus LOWI, Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.06.2003
Beiträge: 7
|
![]() Besser gehts nicht...exzellenter Beitrag
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.08.2002
Alter: 47
Beiträge: 31
|
![]() Hoffentlich klappts jetzt,wollte mich eigentlich die ganze Zeit schon mal für die gelungene Antwort bedanken,konnte mich aber nie anmelden,hat beim Erstellen der frage auch 5 Versuche gebraucht....
![]() Naja vielleicht klappts jetzt... ![]() Gruss Wastel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|