![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Ich hab mir eine Goldfinger OC Card für meinen 700er Thunderbird Slot A bestellt. Gehäuse Aufgebrochen und mit OC Card wieder eingebaut. Nur wenn ich den PC mit der OC Card starte, egal welche einstellungen Pipst er nur unaufhörlich. (Bi-Bu-Bi-Bu..., hoch-tief-hoch...). Nimm ich die Card runter läuft er ohne Probleme. Er lässt sich nichtmal auf die Standardeinstellungen oder untertakten.
Was kann da nicht passen, das klang so schön einfach... ![]() Ich hoffe es kann mir wer helfen sonst waren die fast 500.-- für A**** Config siehe Profil ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() Bin mir nicht sicher kann sein das ich mich irre. Aber waren die OC-Karten nicht NUR für die Classic - Athlons
Anscheinend gibts doch welche für Slot A TB so kann man sich irren [Dieser Beitrag wurde von Gandalf am 31. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ist es eine aktive? ich hab meinen tb mit einer aktiven übertaktet. (anschluß an floppy)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
![]() Sollte auch beim T-Bird ohne Probleme funktionieren. Vielleicht ist die Card defekt, schon mal wo anders ausprobiert?
Ansonsten bleibt nur noch das gute alte Umlöten. Ist aber beim T-Bird viel einfacher als beim "alten" Athlon da man die Multiplikatoreinstellungen für den Cache nicht mehr braucht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() tippe auch eher auf ein problem mit einer passiven oc card.
die spannung biem t-bird slot a ist auch eine höhere als beim classic. wenn icxh mich erinnern kann wars 1.7 v. wie immer diese angaben erfolgen ohne gewe(ä)r usw... ------------------ codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Nen K75 läßt sich ohne Probleme mit jeder OK-Card aufreißen. Für die von Innovatek gibt es extra settings für T-birds (bis 1,2Ghz)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|