![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
bin neu hier im Forum und habe schon viel von Euch gelernt. Scheinen ja viele absolute Profis unter Euch zu sein - wirklich tolles Forum! Nun wende ich mich erstmals an Euch, da ich in der Suchfunktion auch kaum weiter gekommen bin - es geht um das Programmodul "ccapp". Beim FS2002 hatte ich natürlich Norten IS2003 (Virenscanner und Firewall) vor dem Fliegen abgeschaltet. Dennoch gab es immer alle 2-3 min periodisch einige heftige Ruckler, bis dann alles wieder flüssig lief. Dabei waren die Voreinstellungen des FS2002 nahezu bedeutungslos, der Fehler trat immer wieder auf, was ja bei bis auf wenige Sceneries ohne weitere Add-Ons und 1,8 GB, 758 DDR-RAM und 64 MB ATI Radeon 7800 FGL und WinXP Pro nicht unbedingt zu erwarten wäre. Nun habe ich festgestellt, das auch nach Abschalten von NIS das dazugehörige Programm "ccapp" (verantwortlich für die Mailüberprüfung) weiterhin aktiv bleibt, auch wenn sonst keine weiteren Programme laufen. Schaltet man ccapp per Taskmanager ab, läuft der FS2002 aller erste Sahne! Meine Frage an Euch: Hat jemand ähnliches festgestellt? Wie geht Ihr damit um? Hat jemand ein Tipp, wie ich NIS UND ccapp gleichzeitig abschalten kann, oder bleibt nur der Weg über den Taskmanager, wonach sich NIS (nach dem Spiel) nur durch einen kompletten Neustart vollständig reaktivieren lässt. Auch die Einrichtung eines neuen XP-Benutzerkontos (FS2002 braucht offensichtlich Admin-Rechte) OHNE automatischen Start von ccapp und NIS ist mir nicht gelungen (der Autostart-Ordner ist jedoch leer) und auch die Kontenverwaltung von NIS bietet eine derartige Funktion wohl nicht. Wie handhabt ihr dieses Problem? Der Symantec-Support konnte mir jedenfalls mit seinen "automatischen" Antworten nicht helfen! Und eine neue Partition mit extra Win XP und nur Flusi geht bei mir mit dem OEM-XP auch nicht, zumal meine Festplatten dann etwas eng werden würde (Aufrüstung im Notebook geht auch nicht, habe schon große Teile drin - und alles kostet richtig Geld). Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen, Gruß Roland |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|