![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hallo !
hoffe, das wurde noch nicht gefragt - jedenfalls hab ich noch nichts entsprehcendes gefunden: Ich möchte, dass beim klicken auf eine html-menüleiste, welche in einem eigenen frame ist, die html seite eines anderen frames getausucht wird. meine seite (z.B. uebersicht.php) besteht aus: - menüleiste (linker rand) - Überschriftsleiste (oben) - Body mit Detaildaten realisert habe ich das ganze in php und teilw. javascript. im prinzip funktionierts - als href von dem link der menüleiste gebe ich die "ueberisicht.php" an als parameter z.B. "body_1.php". uebersicht.php enthält den php-code, dass die anzuzeigende "body-seite" vom parameter her eingelesen wird. Problem: Der Browser baut immer die gesamte Seite neu auf ! (also auch Menü und Überschrift) => eh klar, ich schicke ja die seite nochmals, welche alle Frames enthält. Geht das aber auch anders ? Ich meine so, dass nur die Body-Seite neu geschickt bzw. ausgetauscht wird ? Wäre ein IFrame das, was sich suche (oder gibts da auch eine andere Lösung) ? Ich glaub nämlich, dass nicht alle Browser IFrames unterstützen, oder ? Benötigt man für sowas zwingend JavaScript ? fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() naja, warum einfach wenns kompliziert auch geht?!
![]() Weil eigentlich gehts einfach mit HTML bzw. Javascript wenns mehr als 1 Frame sein soll. Einfach beim Anchor-Tag (link ![]() WCM Aber eine komplette Seite in PHP und dann noch frames... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
muss zugeben, dass ich mich bei html nicht auskenne. ![]() Was ein anchor-tag ist und was ich daher bei target angeben muss weiß ich nicht. noch nicht - aber ich werd mich da wohl mal bei selfhtml einlesen. danke jedenfalls für den hinweis, dass das auf diese weise viel einfacher geht ! warum würdest du eine seite mit frames nicht mit php kombinieren ? fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() anchor-tag ist der a-tag.
bei einer navigationsframe, in der vielleicht sowieso alle links den body-frame betreffen, kannst auch im head-teil <base target="body"> hinzufügen, dann ersparst dir überall in den anchor-tags das target="body".
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Z.B. das Menü binde ich dann via SSI (wenns der Server unterstüzt) ein, und positionier es einfach mit CSS-Stylesheets dort wo ich es brauch. Denn mit SSI kann ich mir die Seite modular aufbauen, und brauch dann nur mehr die jeweiligen Dateien verknüpfen. Aber, das ist einfach eine "Präferenz" von mir, wenns möglich ist, keine Frames zu verwenden. Aber PHP Programmieren, ohne HTML Kentnisse... ![]() ![]() und wegen dem sonstigen - siehe moorhahn. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() es sei noch erwähnt, dass sich suchmaschinen ohnehin mit frames schwer tun, und wenn die suchmaschinen bots mal was in so einem frame-konstrukt finden, dann eben nur einzelne seiten. wenn die dann in einem suchergebnis aufgelistet sind, bekommt der user nur die eine seite ohne die anderen frames präsentiert. bin auch einer der die art von LLR preferiert
![]()
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
thx - was ich machen wollte funktioniert inzwischen. habs genauso gemacht, wie ihr gesagt habt - das a href hat als target den body-frame und genau der wird auch getauscht, wenn man auf das menü klickt. ![]() @moorhahn: der menüpunkt logout lädt eine seite nicht in den body-bereich. also werd ich base-target nicht verwenden - trotzdem thx - hab ich wieder was dazugelernt. @llr: jaja, php programmieren ohne gscheit html zu können ist recht lustig. ![]() ...aber ich bin ja am lernen - "learning by doing". ich find frames konfortabel und will die auch verwenden - machen genau das, was ich will und suchmaschinen sind mir egal, weil's im intranet verwendet wird. fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() will ned lästig sein. trotzdem: wenn die mehrheit einen bestimmten frame betrifft, kannst base target auch verwenden, bei den wenigen, in deinem fall der logout link, machst einfach im a-tag ein extra target, also <a href="logout.php" target="_parent">. das target im a-tag selbst hat höhere priorität als das target im base-tag.
![]()
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Ich muss ja zugeben, ich hab auch 2 Seiten programmiert, wo teilweise ASP verwendet wird. Und der einfachheit halber, hab ich dort auch Frames, weil die Seite von Leuten aktualisiert wird, die sich net wirklich mit HTML, geschweigedenn asp auskennen. Und die brauchen einfach nur die Seite in einem WYSIWYG editor bearbeiten, und wieder auf den Server laden --> und das erscheint dann im Hauptframe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() @moorhahn:
aha - na das is leiwand - dann werd ich das ev. noch ändern. ![]() @llr: find auch, dass das übersichtlicher is - ist hier genauso, dass ev. jemand "anders" die seiten ändert, der nicht so viel mit php zu tun hat... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|