![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() 1)
ist es möglich in einem DHCP netzwerk fixe IPs zu haben ? es wird z.b. vom router die IP vergeben, aber der printserver sollte auf fixer IP bleiben funkt das ? 2) gibt es ein proggie zum MAC Adressen finden ? danke im voraus ![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
|
![]() 1. Ja
Beim Server gibst du einen Bereich der Adressen frei (z.B. x.x.x.100 - x.x.x.200). Die anderen kannst dann ohne Konflikte händisch vergeben.
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() 1)
*verneig* danke
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() HI
Klar kann man sich in der Netmask freie Adressen raussuchen und verwenden. Der Router sollte doch sowas wie eine IFLIST (Interface Liste) führen. Meiner hat das jedenfalls und da zeigt er auch MACs an. Der Router vergibt keine Netzwerkconfigs (IP) sonder er weist PCs eine zu die eine anfordern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.05.2003
Alter: 49
Beiträge: 2
|
![]() Hi, also bei einem W2k DHCP kannst du IP's "reservieren". Einer bestimmten MAC-Adresse weist du eine IP zu, die immer nur an diese MAC-Adress vergeben werden soll.
In einem LAN die MAC Adressen herauszufinden ist auch nicht schwer. Führ zuerst einen PING auf den Anschluss aus, von dem du die MAC Adresse willst (die IP solltest da klarerweise kennen) und frag dann den ARP-Cache ab mit "c:\arp -a". Dann hast auch die MAC-Adresse des angepingten Adapters. Hope this helps! ktm_chriss ![]()
____________________________________
... ois bsuffena unter nüchterne, do is ma schnö a star! by Alkbottle |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() danke an alle, klappt.
zu 2, danke an ktm_chriss - funktioniert auch. Aber geht auch der umgekehrte weg ? eingeben einer mac adresse, ausspucken der ip ?
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() du kannst den lokalen arp cache abfragen...da hast die mac adressen und die dazugehörigen ip adressen...
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Großmeister
![]() |
![]() mit arp -a kommts aber sowieso nur bis zum nächsten layer 2 gerät (NIC, switch, ...)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727
|
![]() Bis (OSI) Layer 3 Gerät (Router)
Bridges schalten ethernet broadcasts durch (no na...) und nachdem das chello modem auch a bridge is: 213.47.76.1 00-05-9a-5b-23-fc 213.47.76.2 00-05-9a-5b-23-fd 213.47.76.7 00-e0-7d-a0-3f-3f 213.47.76.10 00-01-02-9c-67-81 213.47.76.11 00-10-dc-29-71-66 213.47.76.18 00-01-02-21-fd-0b 213.47.76.21 00-50-04-4d-6c-67 213.47.76.27 00-01-02-9c-2d-52 213.47.76.28 00-10-dc-fb-23-7e 213.47.76.31 00-01-02-9c-2d-7e 213.47.76.32 00-50-ba-6d-41-4b 213.47.76.42 00-e0-7d-af-a4-f9 213.47.76.48 00-01-02-9c-67-a3 213.47.76.50 00-01-02-aa-22-34 213.47.76.79 00-00-21-cc-68-06 213.47.76.80 00-01-02-9c-2d-6c 213.47.76.81 00-01-02-9c-2c-fd 213.47.76.82 00-e0-7d-8a-b1-4c 213.47.76.83 00-01-02-e1-f3-14 213.47.76.87 00-4f-4e-06-a7-4b 213.47.76.100 00-30-65-ac-78-0e 213.47.76.101 00-50-ba-7a-88-8c 213.47.76.105 00-80-c8-11-9f-b5 213.47.76.106 00-30-05-3d-15-97 213.47.76.107 00-4f-4e-0f-8c-c0 213.47.76.109 00-01-02-9b-63-00 213.47.76.110 00-50-da-49-fd-c2 213.47.76.111 00-01-02-9b-63-4b 213.47.76.114 00-01-02-a4-c3-0f 213.47.76.116 00-90-f5-00-8f-7a 213.47.76.117 00-a0-cc-d3-17-a9 213.47.76.126 00-50-04-53-7e-c9 213.47.76.130 00-01-02-9b-ea-7f 213.47.76.132 00-07-95-27-75-4f 213.47.76.138 00-30-05-3c-d0-e8 213.47.76.143 00-02-e3-02-85-2e 213.47.76.145 00-40-d0-2d-db-4e 213.47.76.146 08-00-46-29-c7-61 213.47.76.151 00-01-02-9b-74-47 213.47.76.152 00-10-dc-e2-a2-9a 213.47.76.154 00-0a-27-8e-38-6e 213.47.76.158 00-01-02-9b-74-6f 213.47.76.159 00-01-02-9c-34-04 213.47.76.163 00-30-ab-0d-00-89 213.47.76.165 00-e0-7d-c4-c9-4d 213.47.76.167 00-20-78-cb-1f-21 213.47.76.170 00-a0-c5-40-f4-01 213.47.76.177 00-01-02-1c-55-a8 213.47.76.178 00-01-02-0b-40-9d 213.47.76.180 00-50-da-c7-2d-51 213.47.76.181 00-01-02-a4-bf-49 213.47.76.182 00-01-02-9f-eb-1d 213.47.76.187 00-00-cb-59-fa-b2 213.47.76.189 00-01-02-1c-55-3d 213.47.76.195 00-50-da-36-0b-50 213.47.76.196 00-50-da-3b-0e-51 213.47.76.197 00-30-05-3d-5a-19 213.47.76.198 00-01-02-9b-62-87 213.47.76.201 00-03-93-ac-b0-6c 213.47.76.205 00-0a-95-68-43-74 213.47.76.209 00-07-95-ab-29-79 213.47.76.212 00-01-02-d9-e9-d2 213.47.76.214 00-01-02-1c-42-d0 213.47.76.221 00-01-02-0b-38-3c 213.47.76.226 00-01-02-21-68-4f 213.47.76.228 00-05-02-76-36-36 213.47.76.233 00-00-39-0f-46-ab 213.47.76.243 00-01-02-a4-c2-88 213.47.76.245 00-01-02-a4-c2-a5 213.47.76.250 00-00-21-d8-ae-92 :O |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
he klass ![]() und wie kommst du zu dieser liste ![]() (verstehe , ist einfach ein größeres netzwerk ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|