WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2003, 00:40   #1
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard Die neue ATR von EW Pro...

... ist im Taxing sehr, sehr schell. Ohne irgendein zutun, außer die Bremsen zu lösen, erreicht sie bald 35-40 Knoten.

Gibt es irgendwo die Möglichkeit, dies mit der Modifizierung eines Eintrages zu ändern???

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 00:51   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Jepp. Einmal die Throttle-Achse Deines Joysticks mit Hilfe des FSUIPC-Menüs kalibrieren. Danach geht's
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 00:53   #3
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard

Vielleicht ne`blöde Frage. Wie geht das dort. Ich habe bisher nur die Anzeige für die Werte gefunden...

Aber übrigens, danke für die schnelle Antwort und das vom Entwickler...wo gibt es das schon.

Grüße

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 01:02   #4
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Aaaaallsooo....

Zuerst gehst Du auf die Joystickseite. Der rechte untere Kasten enthält die Throttle-Achse. Da klickst Du zuerst auf "Set". Dann kommen da noch ein paar mehr Buttons und zahlen. Also nächstes schiebst Du die Throttle Achse in die Nullstellung und drückst den linken von den beiden neu angezeigten Buttons (ich bin mir nicht ganz sicher - die Zahl daneben sollte auf jeden Fall negativ sein). Danach gibst Du Vollgas und klickst auf den rechten Knopf (die Zahl daneben sollte positiv sein).

Wenn Du jetzt das Gas ganz rausnimmst, dann sollte links neben "OUT" der Wert "-16384" stehen. Bei Vollgas sollte da "16384" stehen. Wenn das der Fall ist, ist alles in Ordnung und Du kannst das Ganze mit OK bestätigen.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 01:57   #5
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard

Danke, Hans

es ist jetzt etwas besser. Daß die Maschine aber in der 0-Stellung dennoch Speed aufbaut ist ja eine "Eigenart" der Turboprop, wie ich gelesen habe.

Also nochmals Dank und gute Nacht.

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 07:22   #6
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Moin,

ich habe noch nicht die "neue", weil ich auf dass Update warte.

Wen ich die Props anmache, ziehe ich Throttle und Condition-Lev. ganz zurück. Zum Taxing schiebe ich dann die Cond.-Lev. ein wenig vor (der Sound ändert sich) und dann kann gemütlich gerollt werden.
Wenn Du die Cond.-Lev. aber ganz nach vorne schiebst, kann es schon sein, dass Du schneller rollst, weil sich der Anstellwinkel der Probs ja ändert.

Glaube ich jedenfalls.
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag