WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2003, 14:43   #1
Fixl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 92


Frage Micronet SP916A WLAN Router kaufen?

Hallöchen!
Da ich noch ein ziemlicher Laie bei den W-Lan Routern bin möchte ich gerne wissen ob dieser für meine Ansprüche geeignet ist.

Bild vom Router..

Ich möchte eigentlich nur mit einem Chelloanschluss auf beiden Geräten surfen können.

Ca. 30 Meter im Freien und 10 Meter im Haus (2 Ziegelwände) eine gute Verbindung haben.



Ich habe:
PC:
PII 333Mhz Win 98
Notebook:
IBM PV 1,9 Ghz Win XP Pro

Hat irgendwer schon Erfahrung mit diesem Ding gemacht?
Danke für jede Antwort!


PS: Weiß vielleicht wer ob ich jede x-beliebige PCMCIA-Karte ins IBM Notebook stecken kann, da ja die Antennen im Displayrahmen schon integriert sind?
____________________________________
Liebe Grüsse aus Wien Fixl
Fixl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 16:45   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

die integrierte Antenne wird meines Wissens nach nur verwendet wenn eine wlan-karte ins Gerät eingebaut wird und nicht wenn sie im Pcmia-Slot steckt.
Die mini-wlan-cards sind recht schwer erhältlich, manche pcmia-cards beinhalten aber eine solche nur ist diese wieder nicht mit jedem notebook kompatibel.
Möchtest du eine mini-wlan card dann am besten suchen welche mit deinem Notebook kompatibel ist.

Diesen Router kenne ich nicht, aber von http://www.geizhals.at/?a=40803 weiss ich das er funktioniert. Die Reichweite sollt sich knapp ausgehen, eventuell wenn umpositionieren nichts nützt und Antennen ausrichten einen Tausch einer Antenne auf eine mit höherem Gaingewinn.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 09:21   #3
Fixl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 92


Standard

Hallo fredf!
Danke für deinen Tipp!
Ich habe mir dann doch dieses besagte Ding gekauft und wollte dies mit Euphorie installieren.
Verbindung zum Router kein Problem nur bekomme ich nach dem Setup keine Verbindung zum Modem hin.
Muss ich eigentlich die MAC Adresse in der Netzwerkkarte ändern damit es funktioniert?
Dies ist nämlich leider bei der 3Com nicht möglich..
Die MAC Adresse bei WAN ist die gleiche, dank MAC-Clone nur die von LAN ist eine andere..
Irgendwie pack ich das ganze nicht, kann mir irgendwer erklären was ich da genau einstellen muss.
Das ganze unter Chello!
Danke für Eure Mühe,
Fixl
____________________________________
Liebe Grüsse aus Wien Fixl
Fixl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 14:50   #4
Fixl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 92


Standard

Hallöchen!
Das ganze hat daran gelegen das ich ein nichtgekreutzes Kabel verwendet habe!
Jetzt habe ich zumindestens die Verbindung zum Router-Modem und PC.
Sprich Internet funkt am PC..
Auf dem IBM Notebook bekomme ich über Wlan zwar eine Verbindung zum Router mit 11MBit, komme aber nicht ins Internet..
Was muss ich den dann noch einstellen?
Kann mir da vielleicht wer freundlicherweise weiterhelfen?
____________________________________
Liebe Grüsse aus Wien Fixl
Fixl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 15:25   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

passe die Netzwerkeinstellungen des Laptops denen deines PCs an, dann solltest du auch mit dem Laptop einen Verbindung ins Internet zustandebringen.

Net 2 gleiche IP Adressen vergeben
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 16:19   #6
Fixl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 92


Standard

Hallo Enjoy!
Leider geht noch immer nicht..
Bei Laptop/XPPro eingestellt:

TCP/IP
IP-Adresse automatisch beziehen
DNS Serveradresse automatisch beziehen
DHCP-aktiviert
Gateway 80.11.38.1 Metrik: automatisch

Am PCWin98:

IP-Adresse automatisch beziehen
Wins-Auflösung deaktivieren
Gateway 80.11.38.1
DNS
Host Ulli Domäne chello.at
195.34.133.10
195.34.133.11


Und beim Router steht:
Router Name :
Firmware Version : 3.00.0007 (2002.11.29)
WAN IP Configure : Static IP Address
WAN Status : Connected
Firewall Settings : NAT : ENABLED
Hacker Attack Protect : DISABLED
DHCP server : ENABLED
Block Hacker Scan : DISABLED
Remote Management : DISABLED


LAN : (MAC Address : 00-03-6D-F2-4D-86)
IP Address : 192.168.1.2
Subnet Mask : 255.255.255.0

WAN : (MAC Address : 00-50-DA-41-B4-46)
IP Address : 80.110.38.93
Subnet Mask : 255.255.255.0
Default Gateway : 80.110.38.1
DNS : 135.34.133.10
135.34.133.11
0.0.0.0


Kannst Du damit was anfangen?
Danke!
____________________________________
Liebe Grüsse aus Wien Fixl
Fixl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag