WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2003, 15:22   #1
Crazy-Crosshair
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.03.2002
Alter: 39
Beiträge: 56


Crazy-Crosshair eine Nachricht über ICQ schicken
Standard (Brenner) Firmware update fehlgeschlagen was nun ?

hy leute ..

hab vor einiger zeit meinen Liteon 40*12*48 (40125W) mit der Firmware vom 48*12*48 er geflasht (hatte mich genau informiert usw) .. am anfang hat das alles ganz nett funktioniert aber seit kurzem funktioniert das brennen nurmehr gaaanz selten ( braucht ca 5 - 10 minuten fürs Lead in ... und dann brennt er ganz schnell und beim lead out hängt er sich manchmal dann auf) ..

jetzt will ich die originale firmware wieder draufschmeissen .. aber wenn ich die von der Liteon seite nehm dann sagt das nette programm mir das ich nicht flashen kann da es die falsche firmware ist (er glaubt es ist eben ein 48*12*48) ...

mit welchem tool kann ich wieder die alte fimware draufschmeissen ?

oder liegt es gar an etwas anderem ?

cu Andy
____________________________________
-----------------------------------

DU willst deine eigene LAN-Party veranstalten ? kein Problem das Equipment findest du hier unter www.lanstore.at

u better plug in !!
Crazy-Crosshair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 08:21   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

also wenn nach dem Flashen am Anfang alles funktioniert hat, dann liegt es sicher nicht an der Firmware, sondern an der Brenner-Hardware.

Vielleicht ist das Laufwerk verschmutzt bzw. verwendest Du andere Rohlinge?

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 12:16   #3
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Für das Problem mit Firmware habe ich zwar keine Lösung, aber mit dem Lead in/out, versuche mal folgendes: Computer abschalten, alle anderen Laufwerke an dem Brenner-IDE Kanal abstecken, Brenner umjumpern (MA -> SL oder umgekehrt), einschalten und wieder brennen. Es scheint ein VIA-Mainboard oder BIOS Problem zu sein. Näheres weiss ich noch nicht.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 12:30   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LDIR!
Dürftest übersehen haben das Crazy-Crosshair ein ECS Mobo-SiS Chipsatz hat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 13:41   #5
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Ja, habe ich, war mir allerdings bisher nicht sicher ob das wirklich am VIA liegt. Bei mir hat es jedenfalls geholfen. Habe selber einen 48x Brenner.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 14:01   #6
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Hmmm... also ich hatte mich mal verflasht (durch den Herstellertreiber (!!!) meiner SCSI-Karte; mit Windows-Standardtreiber gings dann). Sinn meiner Meldung: es war dann quasi keine Firmware drauf, ich dachte das Ding ist womöglich hinüber 4ever. Habe dann aber nach ein bisschen herumprobieren (mit dem installierten XP-Standardtreiber für den Controller) einfach die neue Firmware draufbekommen - funzt wunderbar seither.
Dh: wenn Du während des Updates zB auf Reset drückst, müßte das Update fehlgeschlagen haben und es dürfte keine funzende Firmwareversion drauf sein, dann müßte es gehen die alte draufzuspielen.

ABER: keine Ahung wie riskant das bei Deinem Gerät ist! Womöglich bekommst Du dann gar keine Firmware mehr drauf (glaub ich zwar nicht, aber könnte halt doch sein). Also: nicht mich verantwortlich machen für irgendwelche Folgeschäden, falls Du´s versuchst - ich weise jede Verantwortung für diesen Hinweis von mir .
Der Fall des "Verflashens" müsste aber eh in einer Readme beschrieben sein, bei mir war´s so.
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 18:33   #7
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ich habe mal einen Phillips Brenner mit einer anderen Firmware geflasht(Auch um ihn "upzugraden", mir war von vornherein bewusst das es eine 50/50 Chance war weil es von diesem Phillips Brenner 2 verschiedene Versionen gab, eine war nach dem flaschen tot, die andere konnte statt 8fach 10fach brennen) und da es nicht gefunzt hat war der Brenner schrott. Konnte nicht mehr zurückgeflasht werden da er vom Bios nichtmal mehr erkannt wurde(Nur kryptische Zeichen als Gerätename und PC hängt beim Biospost).
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 19:03   #8
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

Ich habe mal ein altes Intel-Mobo-Bios mit einer eigentlich nicht dafür vorgesehenen Version geflasht. Damit das Mobo die Flashdatei akzeptierte (hat sonst auch geschrieen, dass das eine falsche Datei ist), musste mit einem Hex-Editor einfach die Versionsnummer in der Datei geändert werde. Ist aber ziemlich riskant wenn man nicht genau weiss was man tut ...

LG, Kasp
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag