WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2003, 08:59   #1
keksi77
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 282


Standard welcher ADSL Provider?

Nach langer Bauphase bin ich soweit das ich wieder einen Internetzugang bestellen kann.
Nur welchen?
Leider gibt es in meiner Gegend (SüdStmk/nähe Leibnitz) kein Kabel oder xDSL.
Welchen ADSL Provider ist gut von der Verfügbarkeit und Geschwindigkeit am abend?
Ich dachte an INODE?

Was ist Eure Meinung dazu? Welche Erfahrung habt Ihr mit Inode oder anderen Provider?

Keksi
keksi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 09:00   #2
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee

Hallo!

Ich bin mit Inode sehr zufrieden, letztes Jahr gab es 3 mal kurze Probleme, dieses noch kein einziges.



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 09:18   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ich bin mit inode verbindungsmäßig auch sehr zufrieden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 09:23   #4
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

http://www.geizhals.at/isps.cgi
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 09:23   #5
keksi77
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 282


Standard

habe auch schon gehört das die Inode nicht schlecht ist.
Ich bin mir aber noch unsicher wieviel MB's ich dazunehmen soll?
Ich surfe normal herum (wcm,heise usw.) ein paar E-Mails am Tag ca.
15-20 (ca. 3-5 MB) und mache sonst noch was.

Reicht da das 2GB Package oder soll ich das 4GB nehmen?
keksi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 09:32   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wenn du nicht wirklich viel downloaden willst sollte das kleinere auch reichen (zum einstieg) ...

auf eine höheres packet kann man ja immer kostenlos upgraden ...

beachte aber, dass bei inode zum traffic der up- und download zählt ...

PS: ich habe durchschnittlich nur fürs surfen und e-mailen ca. 1,2 bis 1,8 GB pro monat ... mit den ganzen downloads werdens dann aber immer so gegen 3,3 bis 4 GB ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 10:54   #7
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

ich würde gleich das 4gb package nehmen.
weil mal hier ein kleines programm(treiber, updates, usw) und dann noch ein paar lieder...da kommt schnell was zusammen.

aber wenn's die möglichkeit gibt kostenlos umzusteigen kannst du ruhig mit den 2gb starten.

ich verwende übrigens auch inode und bin sehr zufrieden. (allerdings erst seit 2 wochen kunde)

lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 12:30   #8
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Hier hast einen Preisvergleich:
http://www.geraldholl.cc/adsl/
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 13:50   #9
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

in der Leibnitzer Gegend gibts ( gab ? ) es einen Funklanprovider, der recht günstig und auch recht zuverlässig gewesen sein soll. Allerdings hab ich da schon mehr als ein Jahr keinen Kontakt mehr hin gehabt, weiss auch nicht mehr, wie sich der nannte.

Aber vielleicht kannst dich in der Gegend ja umhören....
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 12:24   #10
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Das war/ist Funki Telekom.

Das größte Problem für mich war der Einstiegspreis von 500 Euro (inkl. Wlan-karte mit Außenantenne und Genossenschaftsanteile). So wirklich verlässlich scheint der Dienst aber nicht mehr zu sein .. schau einfach ins Forum von funki.at - Außerdem musst du Sichtkontakt zu einem der Sender haben!

Max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag