![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
![]() ich habe eine kurze Frage zum PSS320
dort startet man ja gewöhlich indem man 3mal die +Taste drückt nach dem Start blinkt ja dann eine Anzeige "LVR CLB" dass man den Schub nun um 2 Rasten zurückziehen soll. In Realität wird doch dieses Blinken mit einem kurzen "Ding"-Signal(ähnlich wie das Seatbeltzeichen begleitet. Ich wollte fragen ob man dies irgendwo downloaden kann? Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Servus Patrick,
zur eigentlichen Frage hab ich leider keine Antwort. Aber ich denke 'gewöhnlich' - in der Realität - startet man nicht mit vollem Schub (also 3x die +-Taste) sondern mit dem FLEX-Mode (das ist 2x die +-Taste). Im FLEX-Modus gibt der A/THR genau so viel Power her, wie anhand des Flugzeuggewichtes, Runwaylänge, RWY-Meereshöhe und Wetterbedingungen erforderlich ist, um den Vogel siche rin die Luft zu bringen. Übersetzt heißt das, daß der Spritverbrauch geringer ist, die Lärmbelästigung ebenfalls und natürlich auch die Beanspruchung des Triebwerkes nicht so hoch ist. Die Voraussetzung für den FLEX-Mode ist natürlich eine genaue Eingabe aller Parameter in die MCDU, damit der Bordcomputer die erforderliche Power berechnen kann Natürlich ist mir klar, daß sämtliche Vorteile des FLEX-Modus für den FS keinerlei Bedeutung haben. Aber wenn du einmal 'as real as it gets' fliegen willst, kannst du's ja mal versuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Muß gestehen, daß ich dieses "Bing" in der Realität noch nie wahrgenommen habe...........
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|