WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2003, 13:10   #1
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Frage fragen zu wlan

hello

soll für eine bekannte wlan einkaufen und installieren- da haben sich zwei fragen ergeben:

1: was brauche ich um den accesspoint mit dem chellomodem zu verbinden? hat der accesspoint eine eigene mac die ich dann nur bei chello registrieren lassen muß? oder ist da noch eine andere hardware erforderlich?

2: das ganze sollte möglichst günstig sein...
tut es ein accesspoint um 100€ auch oder ist der zum vergessen?

als beispiel:

Wireless Access Point NETGEAR ME102GR, 11 MBit 99,90

der accesspoint muß nicht viel können. es reicht wenn man einen wepkey eintragen kann. benötigt werden max. 3 gleichzeitige verbindungen mit dem accesspoint. und von der geschwindigkeit reichen 11mb.

gibt es in der preisklasse bessere produkte / bzw. erfüllt der accesspoint die anforderungen?

wäre ganz super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet

l.g. flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 13:13   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Hat deine Bekannte Chello plus ?
Wenn nicht so benötigst du einen Router mit integriertem W-lan (falls Router nicht bereits vorhanden)
D-link 614+ z.B.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 13:26   #3
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

nein- sie hat nur das "normale" chello.
hab gesehen das der mit 22mb sendet.. der ist eh kompatibel zu den normalen 11mb wlankarten oder?

D-Link D614+ WLAN 22MBit 119,00 € -damit wäre er auch nicht viel teurer als nur der accesspoint. hast Du das ding selber? welche nachteile hat es?

vielen dank für die hilfe

l.g. flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 14:09   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

ist kompatibel

ja, hab ihn selbst(Siehe Profil).
Mit aktueller Firmware gibt´s keine Probleme mit dem D-Link.
Netzwerkdruckerport hat er halt keinen aber das stört mich nicht.

Kannst die Mac des Routers bei Chello angeben und ändern lassen(dauert meist 40 Minuten) oder die Mac der Netzwerkkarte auslesen und am Router klonen.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 17:33   #5
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

okay- vielen dank

sprich ich verbinde den router dann mit einem ethernetkabel.
von der sendeleistung sollte es der accesspoint ja auch durch eine wand schaffen -oder nicht?

vielen dank nochmals

l.g. flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 17:46   #6
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

ja, ganz normales Cat5 vom Chello-Modem zum D-Link

Ob die Erstinstallation wireless funktioniert oder nur per Kabel weiss ich nicht auswendig, vielleicht meldet sich einer der anderen D-Link Benutzer im Forum dazu (oder es hilft dir die Suchfunktion)
Eine Wand so sie nicht aus meterdickem Stahlbeton besteht ist kein Problem.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 18:59   #7
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Böse troubles beim ap konfigurieren!!!

hm..

hab den ap gekauft- beim anschließen dann die böse überraschung...

dauerleuchten der led mit dem namen M2... hab im manual nachgeschaut- das heißt eigentlich das das ding nicht geht bzw. defekt ist. hab mich geärgert und den ap abgesteckt. als ich es dann eine halbe stunde später wieder probiert habe- leuchtet es auf einmal nicht mehr- sondern ganz ordnungsgemäß die M1.

nur auf den router bin ich nicht gekommen... hab http://192.168.0.1 in den browser eingegeben- doch es ist nichts gekommen.. unten ist immer ein dns error gestanden.
zur erklärung: habe den router mit einem patchkabel mit dem pc verbunden und am router auf lan1 angesteckt.

habe dann die ip vom pc auf 192.168.0.2 eingestellt, subnetmask auf 255.255.255.0 und gateway auf 192.168.0.1 -aber auch mit den einstellungen ist es nicht gegangen

habe ich was falsch gemacht oder hat der router tatsächlich einen defekt?

bin für jede hilfe dankebar

l.g. flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag