![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 72
Beiträge: 62
|
![]() Hallo liebe FS-Gemeinde!
Habe mir die DASH8 aus der FXP downloaded und auf Version 1.004a geupdatet. Habe aber ein Problem damit.Ich bin nach dem Sample Flight vorgegangen. Stehe also in TakeOff-Konfiguration auf der RWY (Klappen 15, Trimmung in weißem Bereich, Brakes gelöst, Torque 120%, RPM 1200, Autofeather usw.)und beschleunige zügig, aber nur auf ca. 80 kt, dann ist Schluss (egal wie lang die RWY ist). Wenn ich dann mit Mühe airborne bin, wird sie auch nicht schneller (Fahrwerk rein, Klappen 0, VS=0). Dieses Problem tritt bei allen Versionen auf. System WinXP und FS 2002 Wer kann helfen? Vielen Dank. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() kann es sein, dass Du die kleine Sperre oben an den throttle levers nicht geöffnet hast und somit nie auf die benötigte Leistung kommst ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 72
Beiträge: 62
|
![]() Sperre natürlich gelöst, ich sagte ja TakeOff-Konfiguration wie im Sample Flight.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Sind die Condition Levers ganz vorne?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 72
Beiträge: 62
|
![]() @SimFan
Ja! (condition levers) Fliegt die Kiste bei Dir eigentlich normal? Habe im air-file bischen gebastelt und max Torque auf 10000 (Max-Wert) gesetzt. Dann wird es zwar besser, komme trotzdem nur auf max 110 kt im Cruise (FL 50). Gibt es vieleicht irgendwo noch einen Schalter für einen Spoiler oder eine Luftbremse? Danke Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 50
|
![]() Hallo,
habe das gleiche Problem. Bis jetzt konnte ich das nur umgehen, indem die Airbrakes 1-2x von 0 auf Full und wieder auf 0 setzte. Werden die Throttles unter ca. 50-60% zurückgenommen und dann wieder erhöht muss ich das Procedere erneut durchführen, damit der Flieger nicht gebremst wird. Vielleicht, sollte ich noch erwähnen, dass die Airbrakes bei mir eine Joystickachse benutzen. Die Achsen sind aber definitiv alle korrekt kalibriert (FSPUIC). Das Problem tritt auch nur bei der DASH auf. Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 72
Beiträge: 62
|
![]() Hallo Dirk!
Danke für Deine Antwort. Hatte mir schon sowas gedacht! Aber wo finde ich die Airbrakes bzw. wo kann ich einstellen mit welchem Key ich diese bedienen will. Benutze eine 4-Achs-Steuerung (Gamebird) und habe nur einen Schalter. Vielen Dank für die Hilfe Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 50
|
![]() Hallo Helmut,
Standard FS Belegung ist #. Allerdings habe ich das noch nicht mit Tastatur versucht. Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 72
Beiträge: 62
|
![]() Hallo Dirk!
Also mit Key # funktioniert das Ganze. Habe aber die gleichen Probleme, die Du beschrieben hast. Macht im Landanflug keinen richtigen Spaß. Sonst ist der Flieger ja nicht schlecht. Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|