WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2003, 15:22   #1
Steve Miller
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 106


Steve Miller eine Nachricht über ICQ schicken
Frage FSDS exportieren

Hallo,

weiß Einer was für Exportmöglichkeiten FSDS bietet, dxf 3DS?

Beste Grüße Steve
Steve Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 21:14   #2
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

FSDS kann von sich aus nur MDL, BGL, SCASM-MAkros (API und SCM) oder SCASM-Quellcode (SCA) erzeugen.

Für FSDS 1.x gab es einen Plug-in für den Import/Export von DXF. Der Plug-in funktioniert in FSDS 2.0 nicht mehr.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 11:16   #3
Steve Miller
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 106


Steve Miller eine Nachricht über ICQ schicken
Frage MDL

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Kann denn irgendein anderes Programm MDL lesen, welches in FSDS erzeugt wurde?

Gruß, Stefan.
Steve Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 14:47   #4
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Mit Aircraft Container Manager kann man fast alle MDL auf dem Bildschirm darstellen und so das Modell studieren. Einige wenige MDL sind allerdings codiert und können nicht dargestellt werden.

Mit Aircraft Container Manager kann man ausserdem alte MDL, die mit AF99, FSDS 1 oder AD2000 erzeugt wurden, als 3DS und OBJ und in ein spezielles Format exportieren. Diese Dateien können dann mit gamx bearbeitet werden. Leider ist es nicht möglich, solche Formate in FSDS zu importieren. Neuere MDL, die mit gmax oder FSDS2 hergestellt wurden, können nicht exportiert werden.
Nach meiner Erfahrung taugt die Konversion von MDL-Dateien nur dazu, die Modelle zu studieren. Es ist nicht möglich, eine MDL schnell zu exportieren, in gmax ein paar Details zu ändern und eine neue MDL-Datei zu erzeugen. Denn das konvertierte Modell ist oft nur eine falsch skalierte und falsch orientierte Mesh-Sammlung ohne Animationen, die auch Probleme mit der Smooth-Funktion hat und sich schwer bearbeiten läßt.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 11:00   #5
Steve Miller
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2002
Alter: 56
Beiträge: 106


Steve Miller eine Nachricht über ICQ schicken
Frage *.fsc ?

Hallo,

wie bekomme ich denn überhaupt eine *.mdl Datei in FSDS eingelesen?
Da steht nur was von *.fsc

Gruß, Stefan.
Steve Miller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 13:13   #6
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Das geht nicht.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag