WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2003, 22:35   #1
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Frage Originalstrassen aus dem FS2002

Hallo !

Entfernt die Austria Pro Szenerie eigentlich nachhaltig alle Original Microsoft Strassen aus dem Flusi ? Bin eigentlich nur zufällig draufgekommen, dass ich ausgerechnet in Österreich keine Strassen mehr habe, weil ich die Austria Pro mal deaktivierte, um die neue Wien Szenerie zu testen. In allen anderen Länden und gebieten funktionieren sie nach wie vor einwandfrei. Nicht dass ich diese Texturen so schön fände, aber interessant wärs schon, wo sie auf einmal hingekommen sind...
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 23:29   #2
Mike Sierra
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286


Standard

Wäre mir nicht aufgefallen.
Im Gegenteil: die ATP2002 hat ihre eigenen Straßen, die (leider noch) Polygon-Straßen sind, die nur in der Landschaft "ausgelegt" sind, und bei relativ vielen Mesh-Stellen unter dem Mesh-Niveau verschwinden.
Aber daß deswegen die Standard-Straßen weg wären - nein!
____________________________________
Michael Schurz
Ried im Innkreis, Austria, Europe
N48°13\' E13°30\'
Mike Sierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 23:55   #3
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Dann muss es an was anderem liegen. hab mal alle zusätzlich installierten gebiete deaktiviert, aber das problem besteht weiterhin. vielleicht kann noch irgendwer eine diagnose abgeben.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 04:59   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Doch Martin Du hast natürlich recht!

Nur mit dem Nachhaltig nicht

Zum einen muß man sagen, das die Austria Prof. Scenery selbst zwar Ihr eigenes FS2000 Straßensystem enthält. Das deaktivieren der Austria Prof. Scenery deaktiviert aber nicht alle FS2000 Straßen die sie installiert haben. Große Teile die bis weit nach Süddeutschland rein reichen wurden wo anders installiert.

Es entfernt das Straßensystem des FS2002 auch nicht nachhaltig aus dem FS2002. Es existiert noch, wurde aber deaktiviert. Der Nachteil ist, das damals noch keine FS2002 Scenerytechniken bekannt waren, wie man FS2002 Straßen gefahrlos excludieren kann. Das Austria Prof.Team ist nicht umhin gekommen, die Files im Südeutschen/Österreichischen Raum zu ermitteln und durch umbenennen im FS2002 zu deaktivieren. Bedeutet die Straßen selbst existieren noch, sind halt nur umbenannt, so das die Informationen vom FS nicht verarbeitet werden. Da es sich bei dem Aufenthalt dieser BGL Dateien um einen original FS2002 SceneryPfad handelt, haben sie bei der Gelegenheit gleich Ihre Straßen mit in diesen Pfad kopiert. Diese Dateien hatte ich auch schon öfters hier im Forum erwähnt. Da das in der Regel natürlich kein User weiß, wundert sich auch jeder, dass wenn er Austria Prof. deaktiviert die Straßen in weiten Teilen immer noch auf diesem FS2000 Stand bleiben. Hätte man den Aufenthaltsort dieser Austria Prof. Straßen ermittelt und diese gelöscht, hätte man trotzdem immer noch keine FS2002 Straßen. Dazu müßte man diejenigen die die Insatllationsroutine beim installieren umbenannt hat wieder in der Extension nach *.bgl umbenennen. Das wäre auch der Vorgang wenn Du Austria Prof. regulär wieder deinstallieren würdest. Die Deinstallationsroutine ist so programmiert. Diese Verfahren des umbenennen sind aber immer gefährlich. Wehe wenn beim User mal die Erstinstallation abbricht, und er nachinstalliert usw. Dann kommt es zu Störungen.

Hier aber die genauen Daten. Der Pfad kann was den FS2002 betrifft bei Dir schwanken. Du findest wenn bei Dir die Installation von Austria Prof. sauber abgelaufen ist die Dateien in folgenden Pfad.

X:\FS2002\SCENEDB\Easthem\eursw\Scenery

Die von Austria Prof. dazu installierten Straßen heissen:
f5360151n.bgl, f5360152n.bgl, f5360171n.bgl, f5360172n.bgl, f5360211.bgl, f5360231n.bgl, f5360251n.bgl, f5360252n,bgl, f5360271n.bgl, f5360272n.bgl

Würdest Du diese löschen oder in der Extension umbenennen von z.B *.bgl nach *.org würde der FS sie beim nächsten Start nicht mehr laden. Dann gibt es in dem Gebiet keine FS2000 Straßen mehr. Die FS2002 blieben trotzdem verschwunden. Diese müsstest Du noch aktivieren. Es wären die original Dateien im gleichen Pfad. Die Namen lauten:

rdl536004.AT2 und rdl536008.AT2

Benennst Du die Extension von *.AT2 nach *.bgl um ist alles wieder auf FS2002 Stand.

Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 10:52   #5
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Alles klar, vielen Dank für die ausführliche Antwort !
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag