WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2000, 12:07   #1
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Frage

BITTE HELFT MIR!!

Ist vielleicht irgendein Chemiker oder sonstwer da draussen der mir sagen kann was ich in meine (WA)KÜ füllen soll?

Ich haben einen Radiator mit Eisenrohren aus einem alten Kühlsystem und nun rostet das Ding wenn ich es mit Wasser in meinem Wakü - System betreibe.


Gibt es irgendwelche Zusätze die verhindern dass das Eisen rostet? (Wie ist das bei einem Auto???) und warum verrosten Wasserleitungsrohre nicht und alte Schiffe auf dem Meeresgrund schon?

Eine ölige Flüssigkeit würde wahrscheinlich zu schlecht kühlen.

Bitte helft mir doch jemand sonst rostet noch mein schöner radiator durch!


mfg
stefan
stefan@trethan.net


trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 12:16   #2
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

ersten rosten eisenteile im meerwasser weniger (siehe bismark-titanic...), (wegen dem sauerstoff gehalt)
außerdem gibt es zusätze für das kühlwasser.
ich glaube weiters das dein radiator sicher nicht in 1 jahr durchrostet. nimm destiliertes wasser um salze und kalk auszuschließen

hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 12:54   #3
FunkyRipper [133rd IV]
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 99


FunkyRipper [133rd IV] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo trethan

Ein freund von mir hat sich auch eine Wasserkühlung gebaut nur läster er kein Wasser durchlaufen sondern Frostschutzmittel )).Er läst die Flüssigkeit durch seine Kühlschrank laufen )) und bei dem rostet nichts.

MfG FunkyRipper[133rd IV]
FunkyRipper [133rd IV] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 13:13   #4
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Beitrag

@hans:

Ich glaub auch nicht dass der Radiator gleich durchrostet, trotzdem will ich nicht unbedingt rostpartikel im Wasser (pumpe, verstopfen) ausserdem schaut orange nicht schön aus.

Wegen der Zusätze: meinst du Glykol? Beeinträchtigt das die Kühlung stark?

thx, mfg
stefan
stefan@trethan.net
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 13:43   #5
B.Trunken
gesperrt
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290


Beitrag

wie wärs mit dauerkühlflüssigkeit aus dem kfz-bereich????
B.Trunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 14:03   #6
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Beitrag

was genau ist das?

(hab kein auto)
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 14:08   #7
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Beitrag

übrigens, wegen dem destillierten wasser:

hab mal gelesen dass das noch aggressiver ist (auf einer oc. page) und man es nicht verwenden soll.

leider finde ich diese seite nimmer!
thx
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 14:21   #8
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von trethan:
übrigens, wegen dem destillierten wasser:

hab mal gelesen dass das noch aggressiver ist (auf einer oc. page) und man es nicht verwenden soll.

leider finde ich diese seite nimmer!
thx
<HR></BLOCKQUOTE>
Kann ich mir kaum vorstellen, weil dest. wasser ja nur aus reinem (fast) wasser besteht, schwermetalle, chlor, salze sind alle drausen.
deswegen wird es ja auch in der medizin verwendet.

hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 14:37   #9
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von hans friedmann:
Zitat:
Original erstellt von trethan:
übrigens, wegen dem destillierten wasser:

hab mal gelesen dass das noch aggressiver ist (auf einer oc. page) und man es nicht verwenden soll.

leider finde ich diese seite nimmer!
thx
<HR></BLOCKQUOTE>
Kann ich mir kaum vorstellen, weil dest. wasser ja nur aus reinem (fast) wasser besteht, schwermetalle, chlor, salze sind alle drausen.
deswegen wird es ja auch in der medizin verwendet.
ja aber kann es nicht sein dass gerade durch das fehlen von salzen und so das wasser diese leichter aufnimmt z.b. von den rohren??


trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2000, 14:39   #10
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Beitrag

na dann halt eben kein quote von einem quote mehr!
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag