WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2000, 21:54   #1
Dim
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2000
Beiträge: 22


Beitrag

Nun, ich hab es geschafft den 700 Duron (nicht übertaktbar) gegen einen 600er (37. Woche) zu tauschen.

Prompt L1 übermalt, ins ABIT board eingebaut, Golden Orb drauf, eingeschaltet, den Multiplikator auf 6,5 gestellt...JUHUU er zeigt 650 Mhz an.

Danach Multi auf 7.0, Neustart ... nix
Gut, ich erhöhe die Spannung ... Neustart...nix

Wieso funktioniert mein Duron 600@650 bei 1,45 V jedoch >700 nicht einmal mit 1,85 V. Der Bildschirm bleibt einfach schwarz, wenn ich den Multioplikator > 7.0 einstelle.

Es liegt nehme ich an nicht am Duron, denn dieser würde, falls er gesperrt wäre, mir immer 600 Mhz beim Start anzeigen, auch wenn ich 1,2 GHz bei 1,5V einstelle.

Woran kann das also sonst liegen?
Bitte helft mir!!!

Dim
Dim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2000, 22:31   #2
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

Ich kann Dir zwar nicht helfen, aber ich erlaube mir folgendes zu schreiben: War der Tausch sinnvoll(1:1?)?

Und der Golden Orb ist doch, mit Verlaub, ein Klumbert, um diesen Preis zumindest.

------------------
mfg
Faserschmeichler
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2000, 00:18   #3
Dim
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2000
Beiträge: 22


Beitrag

Ja, der Tausch war sinnvoll, denn ich hab ein paar Hunderter gut und kann meinen neuen (bis jetzt) mit 119x6.5 sprich 774 MHz betreiben. Die Spannung beträgt 1.5 Volt.

Dabei beträgt die Betriebstemperatur nur 31° (Soviel zum Golden Orb).

Wenn ich jedoch versuche den FSB auf 120 zu stellen bzw. den Multiplikator auf 7.0 erhöhe bleibt der Bildschirm schwarz (vollkommen egal, ob ich nun die Spannung auf 1.85 hinaufschraube, oder bei 1.5 belasse).

Hmm...schön langsam drängt sich mir der Verdacht auf, daß sich die Spannung gar nicht ändert, obwohl im BIOS->System Health richtig angezeigt (+-5%).

Hat denn gar niemand eine Idee???
Dim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2000, 08:11   #4
B.Trunken
gesperrt
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290


Beitrag

kann es sein das du den multiplikator 7 nicht gemalt hast?
und 120fsb könnten auch zuviel sein.
B.Trunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2000, 08:58   #5
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407


Beitrag

Probier einmal, 7.5 einzustellen.
Bei mir verweigert die CPU bei allen ,5 Multiplikatoren den Dienst, obwohl ich alles richtig gemacht habe. Vielleicht ist es bei Deinem Duron umgekehrt.

Der FSB kommt mir auch ziemlich hoch vor; über 110 laufen nur wenige Athlons/Durons stabil.


[Dieser Beitrag wurde von Fenris am 01. November 2000 editiert.]
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2000, 11:37   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hi Dim!
Also ich muß schon sagen, daß grenzt ja fast schon an ein Wunder:119 mhz Fsb ist gewaltig!
Kann es sein das Du mit den Fsb auch AGP und PCI überforderst? Ich schaffe gerademal einen Fsb von 111 mit meinen 600er. Danach wird das Sys schon instabil!
Was für ein Fsb hast Du eingestellt gehabt bei multi. 7x?
mfg domingo

------------------
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2000, 22:59   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

wegen dem ev6-busprotokoll geht das fsb-overclocking bei slot a/sockel a sehr schlecht. wenn du mehr aus der cpu rausholen willst, musst den multiplikator erhöhen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 00:59   #8
g!aleph
Newbie
 
Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 16


Idee

Hab' zwar (noch) keine prakt.Erfahrung, ich warte noch mit dem Duron, aber theor. stimme ich domingo zu: 120 FSB heisst 40MHz PCI, das ist offens. zu viel. Hat nicht das ABIT MB. einen eig. Teiler für FSB/PCI?

Und, 774 MHz Takt heisst +29%; ich finde das nicht schlecht, man könnte sich zufrieden geben. Allerdings hätte man dazu nicht tauschen und keinen teuren Kühler gebraucht. Das zeigt wieder die Fragwürdigkeit der ganzen OC.

Trotzdem weiter so!

g!aleph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 21:13   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

hi,

du hast mit gr´ßter wahrscheinlichkeit die brücken nicht richtig geschlossen (hatte selbes problem). vergiß doch den bleistift und machs mit nem silberleitstift!
wirf den orb gleich weg (31° vielleicht im leerlauf spiel doch mal ut 2 std. bei geschlossenem gehäuse, da sieht alles gleich anders aus).

ich hätte den duron 700 behalten.
meine erfahrung: duron 700@954 (ut, max 54° bei 1,775V -> eh zu hoch, aber ich glaube an burn in und das gig muß fallen)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 22:02   #10
Mamxan
Inventar
 
Benutzerbild von Mamxan
 
Registriert seit: 18.08.2000
Beiträge: 5.649

Mein Computer

Beitrag

wegen dem FSB 120: beim A7V is der PCIBUSTakt bei 120 und bei 133Mhz wieder auf 33Mhz. Steht zumindest im Bios...
Mamxan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag