WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2000, 22:36   #1
Sackerl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 26


Beitrag

Habe mal mein TB CPU nach längerem Betrieb aus dem Sockel genommen und siehe da, etwas Kondenswasser hat sich unter dem CPU angesammelt.
Ist das nicht schlimm, wenn mal ein Tropen auf irgendwelche Kontakte tropft?
Glaube schon...

So schlimm ist es auch nicht, das ich viel Feuchtigkeit gefunden habe. Die Unterseite war halt stellenweise feucht.
Sollte das Wasser nicht durch die Wärme vertrocknen?

btw: mein CPU ist nicht übertaktet
Sackerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2000, 23:16   #2
Mamxan
Inventar
 
Benutzerbild von Mamxan
 
Registriert seit: 18.08.2000
Beiträge: 5.649

Mein Computer

Beitrag

Ich denk mir mal, dass sich die Luft bei Betrieb erhitzt hat und dann nach ausschalten bildete sich, da die Luft unter der CPU schlecht entweichen kann, auf der Unterseite der CPU Kondenzwasser. Anders kann ich mir's nicht erklären, hab das leider nicht studiert.

Frage: Wo lebst du? Brasilien?

Würde schaun, ob dei Luftfeuchtigkeit im Raum über naormalwert is, wenn ja, was dagegen tun. Weiss nicht, ob es LuftENTfeucter gibt, von BEfeuchtern hab ich schon mal gehört. Eventuell mit einem Elektro-Heizstrahler heizen,...

So, jetzt werd ich auch mal meiner CPU untern Rock schauen, man weiss ja nie *zitter*
Mamxan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2000, 00:03   #3
Sackerl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 26


Beitrag

Nein,wohne in Wien, im 5. Bezirk, im 5. Stock...
vielleicht liegst an der Höhe

Mein Gehäuse habe ich übrigens nicht offen, wie viele es tun.
Habe sogar zwei 80x80 Lüfter drin.
(mehr kommen noch, schon bestellt)
Etwas verwundert bin ich schon über das Wasser.
Sackerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2000, 02:10   #4
Darkshade
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2000
Beiträge: 33


Beitrag

hast vieleicht ein aquarium im zimmer stehen ? *nursoblödfrag*
...aber wenn man sich einer taupunkttabelle widmet dann wundert mich gar nichts mehr.
da kannst im 15 kellergeschoss wohnen und wirst trotzdem wasser unter der cpu finden.
(falls es wirklich was mit der höhe zu tun hat *lol*)
Darkshade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2000, 15:24   #5
IamMike
Senior Member
 
Registriert seit: 07.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 186


Idee

...auf der Unterseite der CPU Kondenzwasser...

Ich hatte Kondenzwasser im ganzen PC-Gehäuse (Sommer in Wien)

...Weiss nicht, ob es LuftENTfeucter gibt...

Ein Teebeutel Salz hat bei mir genügt. Muss jedoch alle paar Wochen (im Sommer) gewechselt werden.
IamMike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2000, 15:45   #6
tom
Gast
 
Beiträge: n/a


Cool

Da tut sich ja ein riesiger Markt auf. Sollen wir Silikatsackerln mit WCM-Aufdruck auf den Markt bringen...

PS: Luftentfeuchter kriegst in jedem größeren Baumarkt, hatte solche Dinger mal in einem Keller in Betrieb...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag