![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Hi!
Ich lege meine ganze Hoffnung in Eure Hände! Bin schon total am Verzweifeln.... Folgendes passiert(e): Vor einigen Wochen habe ich mir eine Digi-Cam zugelegt, die auch anstandslos am PC funktioniert hat. Naja, eigentlich habe ich sie ja nur als Wechseldatenträger verwendet, um auf die Bilddateien zuzugreifen. Die Kamera wird via USB-Kabel (Version 1.1) an den PC angeschlossen. Bei der Installation der Software hat das Teil auch eine neue Direct-X Version (8.1) aufgespielt. Wie gesagt, das ging auch bisher anstandslos. Vorige Woche hatte ich dann das erste Mal ein Problem. Nach einer etwa 1-wöchigen Pause habe ich wieder mal die Kamera angesteckt - und bin schon mit einem der berühmten Blue-Screens abgestürzt. Leider hatte ich mir die Information nicht aufgeschrieben, ich vermute aber, dass es der unten angeführte ist. Neustart war dann anschließend nicht mehr möglich, beim Starten ist Windoof jedesmal eingeschlafen - oder mit einer Fehlermeldung abgeschmiert. In meiner Angst habe ich dann einfach - weil das schon öfter geholfen hat - nochmals das Win-98 Setup ausgeführt und Windoof über das bestehende drüber installiert. Das hätte ich vielleicht nicht machen dürfen, aber was solls. Zumindest habe ich den Rechner wieder zum Laufen gebracht, auch wenn jetzt sämtliche Einstellungen beim .... äh, Teufel sind! Oder wo anders, weil bei mir sind sie ja nicht! ![]() Die Kamera hatte ich seit dem nicht wieder angeschlossen. Heute wollte ich sie wieder anschließen - und es geschah nix. Das gewohnte Wechseldatenträger-Laufwerk stand im Datei-Explorer definitiv nicht zur Verfügung. Jetzt habe ich probiert, auch die Cam-Software neu aufzuspielen, nur hat das auch nichts gefruchtet. Dann bin ich auf die Idee gekommen, die komplette Cam-Software wieder zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. So weit hat das ja ganz gut funktioniert, nur habe ich trotzdem kein Wechseldatenträger-Laufwerk zur Verfügung. In der Systemsteuerung -> System habe ich dann bei den Laufwerken das typische Rufezeichen gesehen, dass darauf hinweist, dass es ein Problem gibt. Irgendwie hat das so ähnlich wie USBB-Laufwerk oder so ähnlich - als Information stand dort so was ähnliches, dass Windoof den Treiber nicht installiert hätte, da er mit einem Fehler 11 (?) abgestürzt ist - was immer das heißen mag. Jetzt habe ich einfach dieses Gerät markiert und raus gelöscht, sodass im Geräte-Manager alles OK aussieht. So, wenn ich jetzt neu boote, funktioniert alles klaglos. Stecke ich jetzt die Kamera an, so kommt das "übliche" Fensterl, wo Windoof sagt, es habe eine neue Hardware entdeckt und sucht jetzt den passenden Treiber. 2 Sekunden später ist der Bildschirm blau und in weißer Schrift steht dann folgendes: Der schwere Ausnahmefehler 0E ist an Adresse 0028:C182CCCA in der VXD-Datei APIX(02) + 0000272a aufgetreten. Und dann das übliche neu starten mit Strg-Alt-Entf oder eine beliebige Taste zum Weitermachen. Was fällt Euch dazu ein? Außer die Platte formatieren und alles neu installieren. Übrigens: das Profil ist - wenn auch schon alt - immer noch aktuell; gemeint ist die Konfiguration 1. Für sachdienliche Hinweise spendiere ich gerne ein Bier! ![]() ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() *schieb*
Keine Ahnung !! (Win2K oder XP probieren, Bios neu flashen,.... ![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() http://www.memtest86.com ausführen bis pass 2. da darf kein fehler kommen.
aktuellstes bios ? welcher chipsatz ? z.b. bei via muss man 4in1 und usbf installieren. windowsupdate.microsoft.com schon probiert ? akutellsten treiber für digi-cam ? adaware von http://www.lavasoftusa.com/ ausführen und den ganzen schrott entfernen. außerdem autostart und registry in khey_local_machine/software/microsoft/windows/current_version/run checken, ob irgendwelche obskuren dinge gestartet werden. die müssen alle entfernt werden. wenn du nicht weisst, was obskur und was ok ist: einfach im google nach dem eintrag suchen, dann wird dir schnell klar, obs was sinnvolles ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Danke für Deine Antwort!
So, jetzt habe ich mich wieder ein bisserl gespielt mit dem Ding - und bin noch immer am Verzweifeln.... Also: ich habe den Memtest86 durchgeführt (war gar nicht so leicht, eine Diskette zu finden, die nicht defekt ist) und ihn mal eine Stunde laufen lassen. Bis zum 5.Test ist er gekommen, dann habe ich abgebrochen. Bis dahin hat er auch keinen Fehler angezeigt.... Adaware habe ich auch laufen lassen - wofür, weiß ich zwar nicht, aber bitte; ich lasse mir im Moment alles einreden! Aktuellstes Bios? Sicher nicht - das Board ist jetzt über 3 Jahre alt und noch nie habe ich ein Bios-Update gemacht! Und wenn ich ehrlich bin, möchte ich das nicht wirklich tun.... *zittern-vor-angst-vor-diesen-schritt* Windows-Update? Ok, habe ich auch gemacht, obwohl sich wirklich alles in mir gesträubt hat! 4in1 ist (natürlich) aufgespielt - zwar ziemlich alt, aber damit läuft zumindest alles andere klaglos. Was ist usbf??? Aktueller Treiber von der Digicam? Die Cam ist brandneu. Soll heißen: die gab es vor 3 Monaten noch gar nicht! Nochwas: wie ich bereits geschrieben habe, HAT es ja schon funktioniert. Ich konnte ja schon das Wechselspeicher-Laufwerk ansprechen und Bilder von der Speicherkarte auf den PC überspielen. Was mir nachträglich einfällt: Zwischen dem "noch funktionieren" und dem "nimmer funktionieren" ist genau die Installation meines Druckers, der auch per USB angeschlossen ist. Kann es tatsächlich sein, dass der Drucker nur durch das Anstecken in meiner Konfiguration soviel durcheinander bringt, dass der Treiber der Cam nimmer funktioniert. Übrigens: im Gerätemanager steht unter USB Mass Storage Device "Das Gerät wird nicht mehr gestartet, da Windows beim Starten des Geräts nicht mehr reagierte (Code 11.)" Weiß vielleicht doch wer was damit anzufangen? Oder kann mir sagen, wer das wissen sollte? ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ein BIOS-Update macht schon Sinn, weil uU Fehler damit behoben werden, es könnte auch der jetzige damit weg sein.
Windows Update macht auch Sinn, da damit auch Fehler behoben werden. Aktuell ist der 4.46, usbf ist der USB-Filtertreiber, alles zu finden da (USB) und da. War ein Treiber bei der Kamera dabei? Wenn ja, zuerst installieren und danach erst die Kamera anstecken.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Danke, FendiMan, für Deine Antwort!
Wie bereits oben geschrieben: es hat ja schon funktioniert. Mehrere Wochen lang! Ohne Probleme! Somit schließe ich, dass es weder am Bios oder am Windoof selbst liegt. Trotzdem: ich habe jetzt den usbf gemäß Deinem Link aufgespielt - ohne Erfolg! Was noch witzig ist: die Webcam-Funktion geht. Ich sehe das Bild von der Cam am Bildschirm, alles läuft einwandfrei! Das einzige, was Probleme bereitet: ich habe kein Wechseldaten-Laufwerk. Ich denke, ich werde mich mal an die Hotline vom Hersteller der Cam wenden.... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Vor dem Herstellerkontaktieren würde ich an Deiner TSelle Windows nochmal *komplett neu* aufspielen. Also nix drüberinstallieren dsondern format C: und den ganzen Kram.
95% chance dass damit das Problem behoben wird.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Du könntest auch probieren, alles was mit USB zu tun hat, im Gerätemanager zu entfernen (meist ganz unten-USB-Controller), keine Angst, Windows richtet das nach einem Neustart wieder ein - nur glaube ich müßtest halt sicherheitshalber nochmals VIA und Filtertreiber installieren.
Wenn's nicht hilft, schaden kann's auch nicht. Ich bin auch von einem USB-Problem geplagt und krieg's nicht weg unter w2k läßt sich meine Kamera (Canon G2) gar nicht ansprechen am USB, habe ein Dualboot, in XP klappt's einwandfrfei, kann nur sagen: no more VIA, hatte vorher ein TyanTrinity mit AMD350, Viachipsatz und auch hier ausgewachsene USB-Probleme. Und ob das bei den neueren VIA Chipsätzen schon behoben ist (konnte ich gestern in einem anderen Thread "Was haltet ihr von VIA-Chipsätzen) nachlesen, interessiert mich nicht, für mich kommt kein VIA mehr in Frage ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @Sesa_Mina:
Genau davor habe ich Angst. Ich habe monatelang gebraucht, um das System so stabil herzurichten, wie es derzeit ist. Gerade mit meiner GraKa und dem VIA-Chipset war das gar nicht so leicht. Und nachdem ich das vor ca 2 Jahren das letzte Mal gemacht habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich das wieder so gut hinbekäme. @grizzly: Das habe ich auch schon probiert - erfolglos...... ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Gerade das ist ein wichtiger Grund neu zu installieren ! Weil in der Zwischenzeit hat sich eine Menge an Müll angesammelt und es hat etliche Verbesserungen gegeben.
Unbedingt erforderlich ist es wirklich, daß du die Windows-Partition neu formatierst, sonst bringt es nichts. Gerade beim Via-Chipsatz ist es wichtig, das Bios upzudaten, weil damit die vielzitierten Probleme behoben sind. Wenn du irgendwelche Fragen hast, dazu ist das Forum ja da. Ich bin mir ganz sicher, daß wir die Neuinstallation hinbekommen. Was soll schon schiefgehen ? Irgendwie geht es immer. Das einzige was du auf keinen Fall "einsparen" darfst ist ein ordentliches Backup. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|