![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516
|
![]() Moin ihr Simmer
![]() ![]() ![]() Wer von euch kann mir den PSS A320 empfehlen????????? Es hat doch FMC und Overhaedpanel, oder??? Ihr könnt mir ja einpar bilder zeigen.... Danke , Chris
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit freihe vögel fliegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Warte mal noch ein bischen.Apollo hat jetzt auch ein Paket mit A320 und A340 herausgebracht was "angeblich" besser sein soll als das vom PSS Airbus.Warte am besten die Testberichte ab.
____________________________________
gruß Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() Warum warten? Siehe Wilco und sein Airbus. Das erste Release.. sorry, aber das war eine Frechheit. Alles stöhnte und schimpfte auf Wilco.
Jetzt bringen sie ein Patch raus und viele sind plötzlich wie ausgewechselt. Loben das "neue" Wilco Produkt in den höchsten Tönen. Ich würde mich vera..lbert vorkommen. Ich weiss, dass das in der Softwarebranche teilweise üblich ist (Bananen-Software), aber wenn ich bei VW n´ den Golf-V kaufen würde und ich müsste erst auf neuen Straßen warten um ihn benutzen zu können, würde ich dem VW Händler das Teil auf dem Hof stellen und ihm sagen, das er seinen Golf behalten kann. Deshalb meine Meinung: PSS A320 ist mit Sicherheit nicht fehlerfrei, aber er funktioniert, ich habe Spaß mit ihm beim Fliegen und ob Apollo oder Wilco nun etwas Besseres hat... egal.
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Kann mich dem nur anschließen. Ich finde den PSS A320 sehr gut. Jedenfalls mir gefällt er und ich fliege deshalb auch zu 90 % mit ihm. Auch gefällt mir das FMC sehr gut. Komme echt gut damit zurecht. Also meiner Meinung nach ist derzeit sicher PSS A320 dem Wilco 320 vorzuziehen (komme mit dem virtuellen Cockpit nicht zurecht). ![]() Aber wie gesagt, das ist rein meine Meinung. Anderen gefällt der Wilco 320 besser. Jedem das seine.
____________________________________
Bertl (AUA002) ______________________ www.outdoor-live.at www.presseller.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hi Chris,
also ich habe mit meinem PSS A320 folgendes gemacht: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=91772 Ansonsten kann ich mich nur Bertold anschließen. Bin aber trotzdem auf das Apollo Teil gespannt Gruß Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Den PSS320 kann ich auch locker empfehlen.
Den PIC....naja, ich hab's nich so mit reinen 3D-Cockpits. Der Apollo....abwarten....da geht's ja jetzt in diversen anderen Threads erst los...
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516
|
![]() Moin H.-P. Franzen .
Wie finden sie, sind die Flugeigenschaften Von PSS A320 mit einen realen A320 gleich oder nicht???? Ich würd mich auf eine Antwort Freuen... Bis dann , Chris
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit freihe vögel fliegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
Auch ihn kann ihn empfehlen. Das Teil geht einfach! Er ist seit langem mein liebster Jet in meinem Flusi hangar. Das FMC und das panel gefällt mir gut, weil man sich ohne viel Einarbeitungszeit zurechtfindet. Nur beim Aussenmodell passt die Nase nicht ganz. Trotzdem ein gelungener Flieger! gruß max ![]() PS. ![]()
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() hi,
ich fliege den PSS-A320 und den WILCO-A320 und auch den APOLLO-A320 werde ich in kürze mein eigen nennen, da er bereits bestellt ist. derzeit rangiert der WILCO-A320 bei mir irgendwie immer noch an ersten stelle, denn er ist, trotz mieser ansicht und enormen performance-hunger, meiner meinung nach dichter an der realität dran, als der PSS-A320. es geht schon damit los, dass der PSS-A320 offensichtlich nur ein banking kennt, nämlich 30°. das ist absolut unrealistisch. in real wird maximal auf 25° geflogen. wenn der PSS-A320 automatisch eine kurve im flight plan abfliegt, macht er das "zweistufig". er dreht in richtung neuen wegpunkt ein, nimmt dann das banking zurück und dreht dann ein weiteres mal weiter. wo bitte ist das realistisch ??? der WILCO-A320 dreht fein säuberlich in einem stück durch, so, wie man es auch von der legendären WILCO-B767 her kennt. es gibt beim PSS-A320 eigentlich kein feature, das der WILCO-A320 nicht auch hat, ausser, dass man automatisch die V-speeds berechnen kann und dass man ihn beladen kann. naja ... und der PSS-A320 sieht halt bedeutend besser aus. aber wir wollen ja fliegen und nicht gucken ... wer also einen leistungsfähigeren rechner hat als ich (siehe profil), sollte eher zum WILCO-A320 greifen. der bringt's dann alle mal ... grüsse, gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Kann mich nur anschliessen, was der Gerson gesagt hat. Wer mit Rechnerpower limitiert ist und sich nicht auf 3D Bedienung umstellen will und dazu auf Aussenmodelle Wert legt, sollte sicher zum PSS Produkt greifen. Obwohl, so toll ist das PSS Aussenmodell auch wieder nicht.
Wer auf Flugverhalten beim automatischen Flug Wert legt (und das müßte man beim Airbus eigentlich !), der kommt an 320 PIC nicht vorbei. Wunderschöne Intercepts, sanfte Banks, da wird man nicht in 2-3 Sekunden mal eben auf 30 Grad Bank rübergeworfen. Selbst mit ner vollen Ladung Seitenwind fast keine Abweichung auf dem Localizer, das kann kein Flugzeug im FS so gut !! Was das betrifft, hab ich eigentlich das erste Mal das Feeling in einem ca. 60 t Jet zu "sitzen" und nicht in einem Jet der sich wie ne Piper Saratoga anfühlt. Kommt halt wie so oft im FS darauf an, wo man seine eigenen Schwerpunkte setzt. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|