WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2003, 16:19   #1
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Blinzeln XML und Java

Dann nerv ich euch wieder mal...

Nachdem meine supertolle Applikation langsam, aber sicher eine Datenbankanbindung hat, steht das nächste Problem vor der Tür: Ich würde gerne ein XML-File verwenden, um diese Applikation zu konfigurieren.

Mein Problem: Ich hab kaum Ahnung von XML und noch viel weniger von XML+Java. Wenn irgendjemand zweckdienliche Hinweise oder Links hätte, wäre mir schon sehr geholfen...

Vielen Dank!
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 16:23   #2
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Interessant wäre eventuell auch noch ein gutes Tool, mit dem sich eine solche (Config) XML-Datei erstellen lässt...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 19:05   #3
Gonte
Veteran
 
Registriert seit: 15.08.2001
Alter: 50
Beiträge: 235


Standard

für ein erstes hineinschnuppern in xml würd ich http://www.w3schools.com/ und generell die spezifikationen auf www.w3c.org empfehlen.

zu java und xml gibts ein brauchbares tutorial bei sun: http://java.sun.com/xml/tutorial_intro.html

was mir bei der einarbeitung und java & xml wirklich geholfen hat, war:

Brett McLaughlin
Java & XML
O'Reilly Verlag

das buch ist imho sehr zu empfehlen. eine anschaffung rentiert sich aber nur, wenn du vorhast, dich mit dem thema wirklich auseinander zu setzen.

zum tool: ich würde dir einen texteditor empfehlen, weil du durch das manuelle erstellen von xml-files ein besseres verständnis dafür bekommst. wichtig ist nur ein guter validator, der dir möglichst genau sagt, wo du die fehler machst. auf windows ist der IE zu empfehlen; ansonsten gibts noch programme wie XMLSpy (das z.b. viele meiner kollegen einsetzen und recht zufrieden damit sind) oder XMLWriter. bezüglich linux lohnt ein blick auf http://xml.apache.org, http://www.jclark.com oder http://www.sys-con.com/xml (wo oft tools beschrieben werden).
Gonte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 19:59   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schaue mal hierhin: http://xml.apache.org/

Xalan & Xerces ist ideal zum Parsen und validieren von XML Files (und nicht der IE, der macht nur Mist). Xalan & Xerces gibt es auch Java Packages, somit kannst Java diese direkt in Java einbinden.

Wennst weiter gehen willst findest noch einige XML Dinge auf der Seite, wie zB. FOP zum erstellen von PDF´s direkt aus Java und XML Files.

Weiters gibt es im JDK ab Version 1.4 die javax.xml Packages.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 22:14   #5
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Danke erstmal, da waren einige interessante Dinge dabei. Aber da ich eigentlich nur ein paar Konfirgurationsparameter abspeichern und auslesen will (und die Vorgabe nun mal eine XML-Datei ist ), scheinen mir diese Lösungen wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen...

Könnte mir diese Klasse (http://java.sun.com/j2se/1.4.1/docs/...eferences.html) & Co weiterhelfen?

Für mich sind das irgendwie alles noch spanische Dörfer...


mfg,
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 22:26   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da habe auch ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Aber wenn ich XML & Java lese fallen mir halt als erster Xalan & Xerces ein .

Wennst nur ein paar Einstellungen als Config abspeichern willst ist die von dir gefundene Klasse sicher besser. Beim Export kannst halt nicht bestimmen wie das XML dann im Endeffekt ausschaut, aber ich schätze deinen Zweck erfüllt es.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 22:36   #7
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Ja, ich glaub dir das einfach mal..

Wenn ich bloß etwas finden würde, was auf Export und Import hinweist...

Ich lauf bald Amok! Ich glaub das war zuviel Input heute...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 23:25   #8
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Unglaublich, aber ein bisschen was hab ich jetzt doch noch zusammengebracht. Ich glaub, ich bin auf einer heissen Spur...

Zitat:
static Preferences prefs = Preferences.userNodeForPackage(ConfigFrame.class);

...

FileOutputStream fos=null;
prefs.put("Test","Testwert");
prefs.put("Test","Wert2");
try {
fos = new FileOutputStream(new File("test.xml"));
prefs.exportNode(fos);
}
catch (Exception ex) {
ex.printStackTrace();
}
führt immerhin hierzu:

Zitat:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<!DOCTYPE preferences (View Source for full doctype...)>
- <preferences EXTERNAL_XML_VERSION="1.0">
- <root type="user">
<map />
- <node name="configuration">
- <map>
<entry key="Test" value="Wert2" />
</map>
</node>
</root>
</preferences>
Das könnte ja doch noch was werden...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 23:28   #9
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Passt eh. Nur hast den Wert Test 2x gespeichert, und da nimmt er nur den letzten. Dieser taucht dann aber auch in der XML auf.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2003, 23:39   #10
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Was mir nicht gelingen will, ist mehrere Knoten anzulegen (zwecks Übersichtlichkeit...). EINEN kann ich anlegen, mehrere nicht...

What's wrong?

Code:
FileOutputStream fos = null;

    try {
      prefs = prefs.node("/Knoten 0");
      prefs.put("Key0", "Value0");
      prefs.put("Key1", "Value1");
      prefs.flush();
      //prefs = prefs.node("/");
      prefs = prefs.node("/Knoten 1");
      prefs.flush();
      prefs.put("Key2", "Value2");
      prefs.put("Key3", "Value3");
      prefs.flush();
    }
    catch (Exception ex1) {
    }

    try {
      fos = new FileOutputStream(new File("test.xml"));
      prefs.exportNode(fos);
    }
    catch (Exception ex) {
      ex.printStackTrace();
    }
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag