WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2000, 09:13   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Frage:
Wie bekomme ich am besten ein Loch in mein Gehäuse ??
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 09:37   #2
Sackerl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 26


Beitrag

mit einer Bohrmaschine?
einen Dremel kannst auch verwenden
oder einbrennen indem man ein Metallstück mit nem Feuerzeug heisst macht und in das Plastik einsticht...
dann abschleifen
Sackerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 09:41   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

ok, ins Plasik ist ja kein porblem, aber wie stehts mit dem Blech ?? Das ist mein Problem. Mit einer Bohrmaschine kommt man da nicht weit.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 10:07   #4
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

wie groß soll das loch sein, für nen zusätzlichen lüfter etwa?
dann kannst auch mit einem verstellbaren fliesenbohrer mit nicht zu hoher geschwindigkeit das blech schneiden, vor allem flach auf härterem holz auflegen. hab ich so gemacht, mußt halt noch ein bisschen nacharbeiten. für einen bastler kein prob

noch was @sackerl: die idee mit dem dremel ist nicht schlecht, nur wenns größer als ein 10erloch (in metall) sein soll, kostet es ziemlich viel werkzeug (erfahrung vom modellbau)!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 12. September 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 10:10   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

THX, werd mich gleich an die Arbeit machen !!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 10:13   #6
Sackerl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 26


Beitrag

naja, man muss nur den richtigen Bohrer haben

es gibt ja Titan Bohrer, die gehen durch fast alles.

sind teuer, aber es gibt billige, die sind nur an der Spitze mit Titan betunkt
Sackerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 22:20   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

plasmaschneider zuhause? D:

eine stichsäge ging auch. für low buget eine laubsäge mit metallblatt.


spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2000, 22:31   #8
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

hi spunz'i, is dir das smilie verrutscht
bis donnerstag naechste woche! cu

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 12. September 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag