![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() kurz die ausgangssituation: ein kleines office-netzwerk mit 2 workstations (win2k, winxp), einem printserver (hp jetdirect 500x), einem file- und mail-server (suse 7.3), einer firewall/router/dhcp/dns-server/gateway (suse 7.3 an einer inode xdsl-standleitung), cat5-verkabelung und einem kleinen surecom 8-port-switch (ep-808sx).
das problem: seit kurzem gibt es willkuerlich auftretende connectivity-probleme. die einzelnen geraete finden sich untereinander nicht, manchmal ist die netzwerkverbindung laut windows aufrecht, manchmal nicht... den switch kurz vom strom zu trennen, bringt manchesmal abhilfe. auch kann es vorkommen, dass die verbindung (zb zwischen firewall und server) besteht, und sobald ich ein anderes geraet (workstation1, workstation2 oder printserver) an den switch anstecke, bricht die verbindung ab. mitunter kann es sein, dass die kontrollleuchten des switch nach anstecken an den strom keine verbundenen netzwerkkabel anzeigen, obwohl diese angesteckt sind. weiters kommt es vor, dass ich ein netzwerkkabel vom switch abstecke, dieser aber (laut kontrollleuchten) weiterhin ein verbundenes kabel anzeigt. aja: von der firewall ins externe internet komme ich zu jeder zeit ohne probleme, auch wenn ich mein notebook via cross-over-kabel direkt am internen interface der firewall anstecke und es so versuche. und nun das verwirrende: ich hab von zuhause meinen switch (ebenfalls ein ep-808sx) mitgenommen, da ich davon ausgegangen bin, dass der switch defekt ist - aber leider ist die problematik mit dem 2. switch die selbe :-(( was ich noch versuchen werde (bin noch nicht dazu gekommen), ist, den workstations fixe ips ohne gateway zugeben, um die connectivity untereinander zu testen. auch werde ich noch einen komplett anderen switch austesten. hat jemand irgendeine idee, was der grund sein koennte, falls der switch doch nicht der schuldige ist? ein defektes kabel? sonst irgendwas? danke im voraus! ps: ich hoffe, die beschreibung war nicht zu verwirrend...
____________________________________
hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
![]() schon mal versucht ein gerät nach dem anderen nicht ins netz zu lassen? vielleicht gehen die störungen von einem rechner oder server aus... u.u. kriegst das mit dem ausschlussverfahren raus - so groß wäre das netz ja nicht.
____________________________________
du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber? www.fototaschen.at Privatpage: www.lessi.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() so, kleines update: hab jetzt ein bisschen mit verschiedenen kombinationen angeschlossener geraete gespielt: keine abhilfe. hab den workstations fixe ip-adressen gegeben und siehe da, sie finden sich - allerdings nur meistens... sehr spannend ist vor allem ein wahlloses umstecken der kabel am switch, da passiert alles moegliche, nur nicht das, was man sich erwartet haette. momentan sind zb alle geraete am netz, nur der mailserver nicht :-(
ich hoffe, dass der andere switch (welchen ich heute mittag ausprobieren werde) abhilfe schafft - ansonsten bin ich mit meinem latein am ende... ps: momentan ist alles online - mal schaun, wann sich das netzwerk wieder verabschiedet...
____________________________________
hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() ich meine mal gelesen zu haben, dass die ep 808 (hab selber auch einen) bei einer größeren Anzahl von angeschlossenen Geräten Probleme machen.
Finde aber derzeit keine Quellen, also alles afaik |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() @teotmb: des waer genau die antwort auf meine seltsame problematik!!! i kanns kaum erwarten, den anderen switch auszuprobieren...
danke fuer den tip! werd mich mal auf die suche machen ![]()
____________________________________
hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|