![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 2
|
![]() Hallo zu Alle;
Ich habe den FSBUS Display Fertig und Funktioniert wunderbar!!! Aber......... Ich kann keine Information aus den Autopilot von PSS-320 (Speed; Hdg; Alt or Vertical Speed) lessen, fuer alle andere FS flugzeuge mit Default Panel ist es kein Problem. Werden diese Daten fuer PSS-320 nicht uber normales FSUIPC.DLL ubertragen? Ich Dank in Voraus fuer jede Information oder Kommentar! Gruss Gerhard Sorry for my bad written German........... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202
|
![]() Das Problem ist, dass FSUIPC die Daten aus dem MSFS via sogenannter Offsets (das sind so Art Speicheradressen) ausliest.
Die Offsets des MSFS sind bekannt, aber manche Add-on-Hersteller (so auch Phoenix) verwenden aus bestimmten Gründen andere - nicht dokumentierte - Offsets. Mehrere Anfragen bei Phoenix haben nix ergeben; man will die Offsets leider nicht hergeben. Das Problem, das viele Hersteller von Add-ons haben ist, dass zwar in den Offsets verdammt viel drinnen steht, aber einige Dinge dann doch nicht steuerbar sind (weil sie im MSFS einfach nicht vorhandene Funktionen abbilden). Im Moment gibt es (zumindest ist mir nix bekannt) niemanden, der Dir da weiterhelfen kann (ausßer Phoenix und die tun es nicht) Schlechte Nachrichten daher. JJJ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hi Gerhard,
ich stehe vor demselben Problem, aber lies mal folgenden Thread, da ist jemand der da vielleicht bald eine Lösung hat http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=91280 ![]() Viele Grüße Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|