![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Gibt es eine Möglichkeit die Logindaten eines Formulares mittels PHP an .htaccess bzw. .htpwd zu "übermitteln" um zweimaliges einloggen zu vermeiden?
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Müsste gehen, indem Du die entsprechenden HTTP-Header fakest. Schau dir mal die enstprechenden Teile in der HTTP-Spezifikation ann.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() habs mal probiert, bin aber auf keinen gruenen zweig gekommen. hab sogar die http-header mit tethereal ausgelesen und 1zu1 mit php uebermittelt - das hat allerdings leider nur fuer das eine paket bzw. den einen request funktioniert :-(
meiner meinung nach liegt das problem darin, dass der browser ueber die anmeldung bescheid wissen muss, da die login-daten bei jedem request an den server uebermittelt werden muessen. und dem browser kann ich leider nix mitteilen...
____________________________________
hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() klingt plausibel
![]() Ev. wäre der andere Weg gangbar? Anmeldung via .htaccess und übernahme der anmeldung in PHP?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461
|
![]() jup, das geht - da gibts sogar eingene variablen:
$_SERVER['PHP_AUTH_USER'] $_SERVER['PHP_AUTH_PW'] $_SERVER['PHP_AUTH_TYPE'] meine triebfeder war allerdings, dass ich die anmeldung in einem 'schoenen' formularfeld verpacken wollte -> pustekuchen ;-)
____________________________________
hampel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Danke!
Schöner wäre natürlich die Formularvariante aber "verkehrt" geht es eigentlich auch.
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Zitat:
1) du erstellst ein Form in einem nicht PW geschütztem Bereich (für User/pass) 2) du linkst das gegen eine cgi page, die nur den loaction Header auf http://user:pw@server.tld/geschuetzterbereich richtet. Dadurch wirst du dort hin umgeleitet und übergibst die Anmeldung in der URL 3) evtl packst du das noch ein ein Frameset, damit nicht gleich jeder die Daten lesen kann ;) mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Ja, du hast recht ... Passwortübertragung im Plaintext gefällt mir wirklich nicht.
![]() Ist aber ein nettes "Feature" ![]()
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Zitat:
![]() Wenn du Verschlüsselung suchst, dann solltest du dir eher SSL ansehen. Falls dir nur das Anzeigen der Daten stört, dann ist das mit dem Frameset behoben... Worauf ich hinaus will? Tja. eigentlich möchte ich damit sagen, dass .htaccess nur noch durch eine JavaScript PW-Abfrage zu unterbieten ist. mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|