![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164
|
![]() Ich habe versucht, meine beiden schon etwas älteren Win98-Rechner mit 2 Ethernetkarten und einem CrossOver-Kabel zu verbinden.
In einem Rechner sind 2 Netzwerkkarten eingebaut, an einer hängt das Kabelmodem von Kabelsignal. Diese Karte funktioniert einwandfrei, im Internet surfen ist also kein Problem. Der zweiten Karte habe ich die IP 192.168.0.1 mit Subnet Mask 255.255.255.0 unter "TCP/IP -> 3Com EtherLink XL" zugewiesen. Wenn ich ipconfig aufrufe, ist leider nur folgendes zu lesen: 0 Ethernet Adapter : IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0 Subnet Mask . . . . . . . . : 0.0.0.0 Standard-Gateway . . . . . . : 1 Ethernet Adapter : IP-Adresse. . . . . . . . . : 81.217.72.105 Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standard-Gateway . . . . . . : 81.217.72.1 Auch ein ping auf 192.168.0.1 funktioniert natürlich nicht. Daran dürfte auch die Verbindung mit dem 2. PC scheitern, denn beide PC haben dieselbt Arbeitsgruppe und einen eindeutigen Namen eingetragen. Es sieht für mich so aus, als könnte Win98 nicht mit mehr als einer Netzwerkkarte arbeiten. Das kann doch nicht sein, oder?? Bin für jeden Tipp dankbar! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|