![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.04.2003
Beiträge: 9
|
![]() Hallo!
Leider bin ich nicht sehr bewandert was Netzwerke betrifft: Deshalb meine Fragen: Habe ein kleines Home Netzwerk aufgebaut. (3PC's Win2000, 1Router Netgear RT314, +ADSL). Habe dann auf allen Rechnern Client, Datei und Druckerfreigabe, TCP/IP installiert und bekam auch promt auf allen Rechnern einen Internetzugang (ADSL) Router hat IP 192.168.0.1; TCP/IP Einstellung am ersten PC: IP: 192.168.0.2 Subnet Mask: 255.255.255.0 Standartgateway: 192.168.0.1 Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1 2PC analog... Wenn ich nun bsw. am PC1 eine Laufwerk freigebe und ich versuche mit PC 2 auf dieses Laufwerk zuzugreifen, muss ich einen Benutzer und ein Netzwerkkennwort eingeben (die Benutzerangaben von PC1). Das will ich eigentlich aber nicht! Kann ich diese Passworteingabe verhindern, und alle freigegebenen Ordner sind ohne Abfrage der Benutzerangaben des anderen PC's zugänglich? Oder brauch ich da Windows2000 Server... Habe schon mal irgenwo gelesen das man dafür Domäne braucht!? Wie geht das? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|