![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353
|
![]() Hallo Freunde,
wer kann mir sagen wie ich meine DF737 in die ADV von airline pilots einbauen kann.Wer hat damit erfahrung?Habe eben mit der FS2002 B737 einmal ein ADV angefangen und bin bis zu dem Pushback gekommen,das ich mit der schnellverstellung selbst machen mußte,und dann ging es nicht mehr weiter mit dem ADV.Muß ich da noch einwenig warten oder wie läuft es da weiter?.Wäre für eine Antwort dankbar. gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Thomas,
![]() hier eine kurze Bschreibung: Du kannst übrigens jedes beliebige Flugzeug in die adventures von AP1 einbinden. Damit es (hoffentlich) klar wird, beschreibe ich das Vorgehen anhand eines Beispiels (Stuttgart-Dresden) 1. Die Dateien str_drs2002.FLT und str_drs2002.WX aus dem Ordner \FS2002\FLIGHTS\FS2KADV in den Ordner \FS2002\FLIGHTS\MYFLTS kopieren. 2. Lade den FS2002. Jetzt müßtest du diesen Flug unter "Meine Flüge" finden können. Lade nun diesen Flug. 3. Jetzt kannst du das gewünschte Flugzeug laden und ev. auch dessen Position ändern. 4. Speichere danach den Flug unter str_drs2002 wieder ab. (also jeweils unter dem identischen Namen der .flt Datei!!!!) Es muss eine Überschreibungswarnung kommen. Überschreibe die originale flt Datei. 5. Kopiere im Explorer die neu abgespeicherten Dateien str_drs2002.FLT und str_drs2002.WX aus dem Ordner \FS2002\FLIGHTS\MYFLTS zurück nach \FS2002\FLIGHTS\FS2KADV und überschreibe auch hier die vorhandenen Originaldateien. Mache aber vorher eine Sicherheitskopie der beiden Orginaldateien. Sicher ist sicher. 6. Starte das Adventure wie gehabt. Nun müsste deine DF an der ramp stehen! Zum Ablauf: da ich mit LAGO den pushback mache, dauert dies natürlich etwas länger als mit der Schnellverstellung. Insofern kann es gut sein, dass du dich gedulden musst. Auf jeden Fall muss nach dem pushback die parking brake gesetzt werden. Ich glaube ohne angezogene parking brake läuft das adv nicht weiter. Vielleich lag es daran. Viel Erfolg und Spaß! Sei gegrüßt ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Alter: 70
Beiträge: 353
|
![]() Hallo Renè,
danke für die antwort.Werde es gleich einmal ausprobieren. Habe heute gelesen,das AP1 2003 neu auf den Makt kommt.Freue mich schon sehr darauf. gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|