WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2003, 19:25   #1
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard Umstieg auf FS2002

Hi Pilots,

nach langer Ansparphase habe ich mir nun endlich einen neuen Rechner zulegen können und bin von FS 98 auf den FS 2002 umgestiegen. Vielleicht könnt Ihr mir bei ein paar hoffentlich kleinen Anfangsproblemen helfen:

Mein Rechner hat drei Partitionen auf zwei HD’s. Auf C liegen WinXP und leider auch alle Programme. Ich hatte eigentlich vor, den Sim auf D zu installieren, um bei einem Betriebssystemcrash nicht auch den ganzen FS zu verlieren. Die Hotline des PC Herstellers riet mir jedoch davon ab, den Grund habe ich nicht ganz verstanden. Habt Ihr da auch Bedenken (C 55GB, D 55 GB, E 32 GB)?

Problem bei Installation Virtual Pilot Pro: Ich kann den Schubhebel nicht auf Vollanschlag fahren, er fällt vorher wieder in Nullposition zurück. Neue Treiber von CH sind installiert und Stick ist kalibriert.

Beim FS 98 gab es ein schönes Tool von Jacky B(?). Dort wurden alle Gauges bei Neuinstallationen von Maschinen protokolliert und beim Löschen eines Panels konnte man sie dann entfernen. Vermied unnötigen Ballast. Gibt es bei FS 2002 etwas Ähnliches?

Schon jetzt vielen Dank, wenn Ihr Euch mit meinen Fragen beschäftigt
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 20:32   #2
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard

Hallo Sonja!

FS würde ich nicht auf dem gleichen Laufwerk wie das Betriebssystem installieren. Einen Grund dies nicht zu tun kenne ich nicht.

Zu den anderen Problemen kann ich Dir leider nicht weiter helfen.

lg,
Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 20:53   #3
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Sonja,

bei mir ist der Flusi auf Partition E: und läuft natürlich problemlos. Der einzige Grund für C ist glaube ich das "früher" Programme teilweise nur im Standartpfad C:\Programme gesucht wurden, dieses sollte heute aber kein Problem mehr sein. Auf D hast du doch 55GB, also reichlich Platz für den Flusi warum dann für ein paar MB den extra Aufwand treiben mit einem Gaugecleaner.

Aus Performancegründen würde ich nur die Auslagerungsdatei zum Großteil auf die andere Festplatte legen.

Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
(J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)

HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 20:58   #4
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee auch nicht immer die Hellsten !!!!

Hi simmer,
leider ist es so, dass viele dieser Händler und ihre Hotlines keine Ahnung vom FS, und manchmal auch keine vom Partitionieren im besonderen haben.
Bei deiner Festplatten-Größe hätten noch weit mehr
Partitionen angelegt werden sollen. Mein Verdacht, die waren einfach zu faul dazu.
Zum Vergleich meine Daten:
1. HD -> Partition C, E, F, G
2. HD -> Partition D, H, I, J
Da kann man gut Ordnung halten: FS und CFS in getrennte Partitionen
und auch der SWAP eine eigene Partition zugewiesen,
was ich selbst aber auch für leicht übertrieben halte
Jetzt ist es natürlich zu spät. Vom nachträglichen Erweitern
der Partitionen mittels Tools halte ich nichts!
Leider keine gute Nachricht.
Gruß Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 23:11   #5
Fiddi
Master
 
Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701


Standard

Hi Sonja,

zu Deinem Yoke: Bei CH gibt es den Control Manager. Vielleicht löst er dieses Problem.

Gauges: Gerade ist eine neue Version des Gauge Cleaners herausgekommen. Es ist Freeware und funktioniert tadellos. Wenn Du ihn nicht findest, schicke ich ihn Dir per Mail.

Andi
Fiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 13:28   #6
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Daumen hoch

Danke für Eure Hilfe. Werde also FS auf D installieren.
@ Andi: Habe bei Flightsim airgau41 mit Update auf 50 entdeckt. Soll angeblich auch Aircrafts verwalten. Mit dem Controller versuch ich es auch einmal.
Happy landings....
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 14:27   #7
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

die Gründe, alles auf eine Partition zu packen, sind die: Leichter zu verwalten und flexibler in der Platzausnutzung.

Trotzdem - bei mir sind auch alle Spiele zusammen auf einer extra Partition (übrigens ist auch mein Swapfile solo ).

Das Problem mit dem Virtual Pilot Pro hört sich für mich nach einem defekten bzw. altersschwachen Poti an (<- also der Sensor), wenn das Gerät schon älter ist. Dann hülfe nur austauschen, was für einen geübten Bastler kein größeres Problem darstellte. Ansonsten sollte Kalibrieren in der Systemsteuerung den Knoten lösen, indem Du den Maximal-Punkt vor der problematischen Stelle setzt (einfach den Hebel nicht ganz zum Anschlag bewegen).

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 16:23   #8
Paule
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430


Standard

Hi!

@Betto

"die Gründe, alles auf eine Partition zu packen, sind die: Leichter zu verwalten und flexibler in der Platzausnutzung"

Ähmm, da würde ich mal vehement widersprechen - besonders wegen "Leichter zu verwalten"

Wenn mir mein Windows (auf C) abschmiert, weil ich mal gerade wieder mit neuen Treibern oder sonstiger Software rumspielen musste (*g*), habe ich damit kein Problem, Ghost von C zurückgespielt, und schon ist alles wieder in Ordnung und auf dem Stand vor dem Crash, weil halt Programme auf anderen Partitionen liegen. Genau so sind alle meine Downloads noch da, weil ebenfalls auf ner extra Partition (die übrigens nur ca. 800 Mb gross ist - weil: wenn voll, dann bitte wieder sichern - wegen Rohlingskapazität).

Betto, mach mal ne Defragmentierung bei ner 60/80/120 Mb grossen unpartitionierten Platte, wo vielleicht auch noch regelmässig nen Filesharingtool läuft - da gehen quasi "Jahre" ins Land Da defragmentier ich doch lieber mal meine C-Partition von 3GB Grösse

Nächster Punkt, der für eine Partitionierung spricht:

Nochmal Norton Ghost (oder ähnliches):

Du kannst keine Partition "auf sich selber" sichern, da brauch es ne extra Partition - oder halt ne andere Platte. Nagut, inzwischen kann man direkt auf CD-R/CD-RW/DVD-R/DVD-RW sichern, aber das mach mal, wenn es sich um 60/80/120 GB Daten handelt

Die Swap/pagefile.sys auszulagern, ist sonen zweischneidiges Schwert: Hat man nur eine Platte im System, legt man die Auslagerung vorzugsweise in den schnellsten Teil der Platte und legt die Grösse fest, und der schnellste Teil befindet sich nunmal auf C - nur , arbeitet man mit Norton Ghost oder DriveImage schleppt man die in dem Fall unnütze Swap halt auch immer mit.

Ciao
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 22:00   #9
Mike Sierra
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286


Standard

Überhaupt kein Problem, den FS2002 auf eine andere Partition oder physische Festplatte zu installieren!
Blödsinn, den FlySim auf dieselbe Partition wie Win zu installieren!
Ich habe mein System folgendermaßen aufgeteilt:
1. Platte: C: - WinXP (12GB) + (hidden partition für Image: 6GB)
2. Platte: D: - FS2000-Reste (ca.6GB) + G: - FS2002 (30GB)
3. Platte: E: - Szenerien für FS2000, FS2002 und CFS (18GB)
4. Platte: F: - FS-Tools (2.5GB) + H: - CFS, Trainsim,u.a. (6.5GB)
funktioniert einwandfrei.

Zu dem "Tool von Jacky B" (Jacky Brouze): JAB2000 funktioniert auch mit dem FS2002. Nur ein paar Features (wie z.B. das Identifizieren des Fliegers in der Startup-Situation) funktionieren leider nicht.
Ob das mit dem Gauge-installer/Cleaner (kenn'ich ehrlich gesagt nicht) klappt, bezweifle ich insoferne, als es zu Zeiten des FS2000, für den z.B.JAB2000 noch gebaut wurde, noch keine .CAB - Dateien als Gauge-Zips gab. Die werden also sicher nicht korrekt verarbeitet.
Aber einen Versuch ist es sicher wert.

Mike Sierra
____________________________________
Michael Schurz
Ried im Innkreis, Austria, Europe
N48°13\' E13°30\'
Mike Sierra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag