![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hallo,
An Dirk und alle mit Erfahrung mit FS BUS Servo. Wie schon in geschrieben habe gerade meine FSBUS COM und Servo Platine fertig gelötet mit der Hilfe von Mathias Rohr. Nochmals vielen Dank, Dank, Dank, Mathias!!!!!! Erst habe ich mal paar Kurzschlüsse geschaft mit den Jumper, aber jetzt scheint alles zu funktionnieren. Leider funktionniert es nicht mit dem Flaschen. Immer wieder die Fehler Meldung -Pic write back check failed-. Dann habe ich die verschiedene Anschlüsse and der PIC gestestet. Anschluss -4- gibt mir effektiv 13.5 Volt und 12 und 14 geben mir 5 volt aber nicht -13- RB7. Da kommt nicht. 00 volt. Jetzt schrei ich um Hilfe. Mathias hat mir zwar geraten erstmal mit FSkey zu starten, leider habe ich ganz wenig Zeit. Bin gerade mitte in einer Produktion und habe nur paar Minuten jeden Abend mich mit meinen Hobby zu beschäftigen. Liebe Grüsse an alle. Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hallo,
Die Leitung war auf der Platine unterbrochen. Kleiner Bruch. Jetzt hat das Flashen funktionniert. Klasse. Neues Problem. Ich habe einer meine ADIs ( provisorisch mit zwei servos ausgerüstet)angeschlossen ohne erstmal etwas in FS Router einzugeben. Die Achsen drehen unendlich. Was soll das?????? Wer kann mir erklären was da vorgeht??????? Danke im vorraus für die Hilfe!! Gruss Roger PS. @ ULI2. Wie hast du deine Servos in FS Router programmiert ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi Roger,
das freut mich das jetzt alles klappt ![]() Mit den Unterbrechungen das habe ich auch ständig, man kann nicht genug kontrollieren - aber wenn es mal läuft dann freu ![]() Mit den Servos kan ich Dir leider nicht weiterhelfen - bin noch nicht so weit ... Ciao Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo Roger,
halte mal einen Oszi an die Versorgungsspannung: ausser leichten Einbrüchen von 0,5V solltest du 5V messen. Oszi an Signalleitung: konstant lange positive Impulse von 0,5-2ms und einer Pausezeit von ca 20ms müssen sichtbar sein. Ich halte 2 Ursachen für denkbar: - 5V brechen aufgrund der Motorbelastung ein. - Servos sind nicht für diese Art Impulse gedacht. (es gab mal Firmen, die haben Servos für negative Impulse gebaut) Ich hoffe, das hilft dir weiter Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hallo Dirk,
Hmm...leider habe ich kein Oszilloscope. Ich habe mein Voltmeter von RB0 bis RB7 drangehalten und habe je nach Ausgang zwischen 1.8 und 4.31 Volt gemessen. Und ich habe verschiedene Marken von Servos ausprobiert, alle drehen undendlich. Ich meine die ich umgebaut habe auf 360°. Die anderen die noch auf 180° eingestellt sind hauen in eine Richtung ab bis zum Anschlag und versuchen weiter zu drehen. Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi Roger,
willst Du die FBC Datei von mir haben? darin ist festgelegt wie das mit den Servos geht. Schick mir mal ne Mail, dann sende ich die Dir zu. Gruß ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hallo Uli,
Hätte ich dir sowieso mal gefragt. Dange für's Angebot. Sonst hast du eine Ahnung was mit meine Servos los ist ??? Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
![]() Hallo Roger,
Wenn du den Signalpin der Servos trennst und auf Ground legst, drehen die dann auch ? Blöde Frage, aber trotzdem: Ist das richtige PIC Programm in deinem Servo PIC (nicht vielleicht das vom Display)? Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hallo Dirk,
Jetzt verstehe ich nichts mehr. Nachdem Du mir geschrieben hast ob ich effektiv Servo geflashed habe wollte ich nochmal das ganze durchgehen. Jetz kann ich wieder nicht mehr flashen. Immer wieder die Fehler Meldung .......Write Back failed...... Komisch das es passiert mit meinem Komputer von Strassburg. Das Flashen hatte ich auf meinem Komputer von Berlin getan. Die Platine habe ich wieder sorgfältig durchgescheckt, alles ist da, 5 und 13.5 Volt und die Platine scheinen Fehlerfrei montiert zu sein. Was nun. Da ist mein Latein zu Ende. Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762
|
![]() Hi Roger,
verwendest Du das GLEICHE serielle Kabel ???? Sind die Jumper RICHTG gesteckt ??? Ist das Kabel vom KeyController zum FSSERVO ein KURZES Kabel ??? Viel mehr kannst Du gar nicht falsch machen....schau doch noch mal... Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|