WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2003, 00:04   #1
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard OWL - eine schöne Freeware Szenerie: schon getestet?

Hallo,

vielleicht haben es viele übersehen (wie ich auch, bis mich Rainer Duda, der Designer, darauf aufmerksam machte ): es gibt Freeware der Extraklasse, allerdings nur für ein kleines Gebiet: die Gegend rund um Bielefeld. Runterzuladen als "Demo" von www.vfr-germany.de. Leider 16 MB. Rainer Duda ist in der Gegend zu Hause, das merkt man an der liebevollen Umsetzung. Später wird diese Szenerie ein Teil von VFR-Germany werden, aber dann kostet sie was...

Drei Stunden bin ich herumgeflogen und habe die Szenerie mit DSAT4 und ICAO-Karte verglichen, da ich selbst die Gegend überhaupt nicht kenne (schon deshalb war es hochinteressant). Ergebnis: gar nicht schlecht, gar nicht schlecht...

1. Landclass: diesmal überraschend gut, ich habe mich allein nach Karte blendend zurecht gefunden. Alles ist da, was man zur Orientierung braucht: Bahnlinien (mit Brücken!), Strassen, Flüsse. Die Umrisse der Ortschaften scheinen sehr gut getroffen zu sein. Auch die Platzrunden der beiden Plätze (Windelsbleiche und Oerlinghausen) sind problemlos zu identifizieren. Sicher, es ist keine Fotoszenerie, aber...

Störend wirken auf mich vor allem immer noch einige Standardtexturen, vor allem die der Wälder. Da sollte man noch was machen oder Billy Boy mal deutsche Wälder zeigen.

Leider fiel mir auch wieder ein altes VFR Germany Problem auf: zu später Meshaufbau.

2. VFR-Objekte: jede Menge, inklusive Hermannsdenkmal.

3. Plätze: absolute Spitzenklasse, was soll ich da weiter sagen. VFR-Germany Qualität eben. Ich musste mitten im Test mal zum Kühlschrank, als ich nämlich an einem Platz ein kulinarischen Hinweis auf „eigene Hausschlachtung“ gelesen hatte…

Negativ aufgefallen sind mir eigentlich nur ein paar Dinge:

In Windelsbleiche stören noch die Bodentexturen mit einer Mischung aus Braun und Grün. Das wirkt nicht sehr realistisch und ist auch im Luftbild so nicht zu erkennen. Der Platz ist leider noch nicht an die Umgebung angepasst und daher schon von weitem zu sehen. Das wird verstärkt durch „Waldmauern“ oder „Hecken“ rund um beide Plätze. Auf dem Boden allerdings wirken diese „Hecken“ spitze und geben einen Eindruck von den Wäldern rund herum. Eine Lösung ist da wohl nur schwer zu finden. Abschalten der Hecken über Funk vielleicht?

In Oerlinghausen wäre es ganz nett, wenn die doch ziemlich deutliche Steigung der 04 von etwa 40 Fuss in der Szenerie umgesetzt wäre.

Fazit: hat Spass gemacht, dieser Spazierflug rund um Bielefeld. Schaut es euch selbst an, es lohnt sich.

Gruß

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag