WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2003, 18:48   #1
Markus Bott
gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2003
Beiträge: 1


Standard Angriffe der terroristischen Geheimpolizei auf die Technik

Der Staat hält sich Geheimdienste, die mit Gewalt gegen Oppositionelle und Personen, bei denen Dissens nicht auszuschließen ist, vorgehen. Dabei ist auch die Technik Ziel von Angriffen.

Durch Radiofrequenzstrahlung können elektronische Geräte gestört und zerstört werden. Bei der Störung wird ein Funksignal verwendet daß von Kabeln und Leiterbahnen der entsprechenden Schaltung aufgenommen wird und in dieser Schaltung Störsignale verursacht. Wenn das Störsignal besonders stark ist, können auch Halbleiter oder sogar Leiterbahnen zerstört werden.

Besonders effektiv wird die Energie der Radiofrequenzstrahlung in elektronischen Schaltungen aufgenommen, wenn Leiterbahnen und Verbindungskabel eine solche Länge haben, daß sie in Resonanz mit der einfallenden Strahlung sind, also wie eine Antenne wirken. So wurden auf einem Flughafen immer wieder die Tastaturen von Computern zerstört. Es war immer an der gleichen Stelle die Leiterbahn durchgebrannt. Nach einiger Zeit fand man heraus, daß diese Leiterbahn in ihrer Länge genau auf die Frequenz eines Radargerätes abgestimmt war und dadurch genügend Energie aufnahm um sie zu zerstören.

Aber auch wenn es nicht zu sichtbaren Schäden kommt können Geräte mit elektronischen Bauteilen so gestört werden daß sie ihre Funktion nicht mehr oder nicht mehr vollständig erfüllen können. So sind die Geheimdienste insbesondere in der Lage, Computersysteme zu stören und zum Absturz zu bringen.

Auch die Elektronik von Fahrzeugen wird gestört, wobei hier vor allem in die Zündung eingegriffen wird, um den Motor abzuschalten oder seine Leistung zu verringern. Der vom Zündfunken verursachte Hochfrequenzimpuls, den man ja gelegentlich auch im Autoradio als Klacken hören kann, wird zur Auslösung des Störsenders verwendet. Die Radiofrequenzstrahlung wird im richtigen Moment in der richtigen Stärke, mit der richtigen Frequenz und der richtigen Pulsform abgestrahlt so daß sie von der Zündanlage mit verarbeitet wird und so den Zündzeitpunkt verändert oder die Zündung vollständig unterdrückt.

Durch einen veränderten Zündzeitpunkt hat der Motor eine geringere Leitung. Wenn die Zündung abgeschaltet wird bleibt der Motor stehen oder ein Zylinder läuft nicht mit. Außerdem steigt der Benzinverbrauch an. In einem Fall verdoppelte sich der Benzinverbrauch bei gleicher Fahrweise.

Wie der Staat gegen seine Untertanen vorgeht, kann man hier nachlesen:

http://www.totalitaer.de
Markus Bott ist offline  
Alt 30.03.2003, 19:03   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Da gabs schon einen thread, alles o.k. ?
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline  
Alt 30.03.2003, 19:13   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wer dazu etwas posten will

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=93479
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag