![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo Leute!
Ich habe mir die CH ProPedals USB zugelegt und bekomme sie nicht zum laufen. Auf der beigefühgten CD kann ich keinen Treiber entdecken!? Wenn ich die Pedale anstecke erkennt der Rechner nur ein "Unbekanntes Gerät" und lässt sich nicht mehr bedienen. Ziehe ich die Pedale wieder ab ist das "Unbekannte Gerät" wieder weg und auch der Rechner lässt sich wieder bedienen. Eigenartiger weise funktionieren die Pedale aber an meinem Laptop. Dort werden sie auch ohne einen speziellen Treiber von CH sofort erkannt. Auf meinem Flusirechner habe ich W98 und auf dem Laptop W98SE. Könnt Ihr mir weiterhelfen?? ![]() Gruß ThoJo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494
|
![]() Hallo ThoJo!
Also soweit ich es in Erinnerung habe braucht man keinen Extra-Treiber für die USB-Pedale......??? Welches Eingabe Gerät benutzt du noch? Joystick? digital oder analog? welche DirectX Version? Hast du die FSUIPC.dll bei Dir laufen? Hast du die Pedale versucht im FS zu aktivieren (Steuerungen)? grüße
____________________________________
.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() erst ab Win98SE ist eine volle USB-Unterstützung dabei. Win98, also die First Edition, hat häufig (so wie wahrscheinlich hier) Probleme mit USB.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Ich habe jetzt W98SE auf den Rechner gespielt-die selben Probleme! Das komische ist das die Pedale schon mal funktioniert haben. Ich habe als Joystik den Saitek Cyborg 3D Force und die 8.0 Version von DirektX. Könnte es was mit den Standard-USB-Treiber zu tunhaben? Oder mit dem Mainboard? Ich habe das AK12A von Shuttle und einen Athlon XP 2400+ Prozessor.
ThoJo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() @ venux,
bei mir laufen zahlreiche USB-Geräte unter WIN98 first edition absolut einwandfrei. Vielleicht verwechselst du da was mit WIN95 ? @ all, einzige Bedingung ist, dass der USB nicht überlastet wird. Bei mehr als zwei gleichzeitig am USB betriebenen Geräten sollte man beim Auftreten von Problemen die Beschaffung eines "aktiven" Hubs in Erwägung ziehen. Anmerkung: der USB ist in seiner elektrischen physikalischen Auslegung nicht das Gelbe vom Ei. Gruß Rico ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282
|
![]() Hi,
soviel ich weiß gibt es auf der website von CH einen quasi "allgemein Treiber" für alle CH USB produkte. Habe nämlich gerade den USB Throttle installiert. Dafür musste ich erst den alten USB Pedal-Treiber komplett entfernen und dann den neuen installieren. Dieser arbeitet dann auch mit den Pedalen und evtl. vorhandenem Yoke. Komme nur gerade nicht auf die Homepage www.chproducts.com, irgendwie scheint der Server down zu sein. Vorgestern ging er noch. Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494
|
![]() Hallo Thojo,
wenn die Seite von CHproducts wieder funktioniert, dann schau dir mal die CHproducts knowlegde-base an: http://www.chproducts.com/fom/cache/53.html Dort findest du zu allen bisher bekannten Problemen eine Lösung! (Hat mir auch schon sehr geholfen) Viel Glück grüße
____________________________________
.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Das Problem ist gelöst
![]() Danke noch mal für die Hilfe! Gruß Thojo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|